Alle Rechte an den Videos, die auf den Seiten des VÖFA zu sehen sind, liegen ausschließlich bei den jeweiligen Autoren. Das Herunterladen ist nur zulässig, wenn die Filme im Rahmen einer Klubveranstaltung gezeigt werden. Jede weitere Verbreitung oder Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors zulässig.
Mit dieser Zustimmung akzeptieren Sie die oben genannten Regeln. Die Nutzung des Mitgliederbereichs ist auch ohne Zustimmung möglich, Videos sind dann jedoch nicht sichtbar und diese Meldung wird bei jeder Anmeldung erneut angezeigt.
Das Festival der österreichischen Filmautoren - Staatsmeisterschaft 2022, ist erfolgreich abgelaufen und die Ergebnisse stehen fest.
Sie finden eine kleine Nachlese im neuen Online-Magazin.
Der Funktionsumfang der Seite hat immer weiter zugenommen, was in letzter Zeit dazu geführt hat, dass die Internetseite teilweise nicht erreichbar war.
Um dieses Problem zu lösen, arbeite ich im Hintergrund an einer Verbesserung, um die Performance wieder herzustellen.
Die Staatsmeisterschaft 2020 ist vorüber und die Ergebnisse stehen fest.
Einfach auf das Bild klicken
Das nächste UNICA-Festival, die Weltmeisterschaft der nichkommerziellen Filmautoren, findet vom 21. bis 25. August 2022 im schönen Locarno in der Schweiz statt.
Die Aufzeichnung des Blender-Workshops, der am 22. März im Österreichischen-Filmer-Stammtisch stattgefunden hat, finden Sie hier zum Nachschauen. Einfach den Artikel zum Workshop öffnen und das Video starten.
Sehen Sie sich das kurze Video an, in dem gezeigt wird, wie der Einstieg in den Online-Abend funktioniert.
Das VÖFA-Logo als Animation! Schon lange hatte ich vor diese Idee umzusetzten. Jetzt ist es geschafft und ich stelle es für alle Mitglieder frei zur Verfügung.
Sie können es sich hier ansehen und herunterladen.
Es ist nötig sich dafür anzumelden.
Das Logo wurde nochmals angepasst. Wer es schon heruntergeladen hat, bitte gegen die neue Version austauschen.
Die Landesmeisterschaft der Region 2 ist erfolgreich beendet. Die Ergebnisse finden Sie hier.
Um alle Covid-Vorschriften einhalten zu können, müssen sich Zuseher, die zur Landesmeisterschaft 2020 nach Engerwitzdorf kommen, diesmal anmelden.
DieAnmeldung bitte per E-Mail senden.
Die Ergebnisse des Verbandswettbewerbs 2019/20 sind da.
Lesen Sie den Rundbrief des Präsidenten der UNICA vom Mai 2020.
Der VÖFA-Vorstand hatte beschlossen, Herrn ERICH RIESS die höchste Auszeichnung, das Goldene Ehrenzeichen mit Brillant, verbunden mit einer Verleihung und Vergabe bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften zuzuerkennen. Nun wird die Laudatio aber leider zum Nachruf.
Wir müssen mit großem Bedauern mitteilen, dass Erich Riess am Sonntag, 3. Mai 2020 plötzlich und unerwartet verstorben ist.
In der nächsten Filmpresse wird eine ausführliche Widmung seiner vielfältigen Tätigkeiten erfolgen.
Vorerst soll ein kleiner, unvollständiger Überblick gegeben werden: Er war Filmer, Filmclubleiter, langjähriges Vorstandsmitglied in verschiedenen Funktionen, Organisator nationaler und internationaler Festivals, gefragtes Jurymitglied und Vortragender im Jurorenseminar sowie international einer der bekanntesten österreichischen nicht-kommerziellen Filmer und Delegationsteilnehmer zum UNICA-Festival über Jahrzehnte.
Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke; unsere Anteilnahme gilt besonders seiner Frau und seiner Tochter.
Dr. Georg Schörner
Einige Filmklubs bieten in diesen Zeiten der Einschränkungen unseres Lebens Online-Programme an.
Wegen der COVID-19-Pandemie war es notwendig, die UNICA in diesem Jahr abzubrechen. Bitte annullieren Sie Ihre Reise- und Hotelbuchungen. Wir werden nächste Woche alle, die bezahlt haben, kontaktieren. Weitere Neuigkeiten werden zu gegebener Zeit folgen. Dies ist ein trauriger Tag für uns alle.
Dave Watterson, UNICA-Präsident
Das Reisefilm-Seminar, das am 28. und 29. März im AFC-Wien stattfinden sollte, ist auf Grund der aktuellen Situation abgesagt.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Filmfreunde! Auf Grund der Entscheidung der Bundesregierung / Krisenmanagement und der gesunden Vernunft folgend, sehen wir uns gezwungen, die ausstehenden Landesmeisterschaften und die Staatsmeisterschaft zu einem späteren Zeitpunkt (nach Entwarnung) durchzuführen. Die Wertungen der Region 5 behalten ihre Gültigkeit. Die Meisterschafts-durchführenden Klubs werden ersucht, die Vertagung zu organisieren. Mit der Bitte um Verständnis und Kenntnisnahme und besten Grüßen, Euer Peter Glatzl.
Die Wettbewerbssaison steht vor der Tür. Die Nennung der Filme erfolgt erstmals nur mehr digital. Melden Sie sich an und wählen Sie den Punkt Wettbewerbs-Nennung in der Liste.
28. Eisenbahn-, Transport-, Verkehrs-, und Luftfahrt-Filmfestival Kapfenberg September 2020
Soweit ich mich erinnern kann, war der VÖFA noch nie so erfolgreich wie heuer in Zeist. An der Anzahl der errungenen Auszeichnungen gemessen, waren wir UNICA-weltweit die erfolgreichste Nation der heurigen Film-WM!
Am Start waren 150 Filme aus 29 Ländern, wir hatten 5 Filme laufen. Am Ende des Bewerbs kamen 39 Filme in die Schlussbesprechung/Abstimmung der Jury. Als einziges Land hatten wir vier Filme in dieser Auswahl!
Groß war unsere Freude über das Endergebnis: Gold erhielt Thomas Speckhofer für seinen Film „Lego Der Überfall“ (das letzte Gold für Österreich gab es 2006, also vor 13 Jahren!). – Zusätzlich wurde Thomas Speckhofer mit dem Preis für den besten Jeunesse-Film ausgezeichnet.
„Zwischen zwei Welten“ von Kober & Kober erhielt Bronze und eine Nominierung (Jana Wieshofer) für den Sonderpreis „Best Actress“.
Ebenfalls Bronze ging an Wolfgang Tschallener mit „Federwelt“.
„Und das Uhrwerk dreht sich weiter“ vom Orangecat-Filmkollektiv (Luca Selberherr, Elias Märk, Nikolai Liskutin) wurde mit einem Diplome d’honneur ausgezeichnet (es fehlte nur eine Jurystimme zur Bronzemedaille!).
Auch im Minutencup konnten wir uns erfolgreich platzieren: Dieter Leitner, Gernot Heigl, Alfons Bochmetz, Reinhard Kasparek, Manfred Druschowitz und Susanne Dušek erreichten mit „Kutschenfahrt“ den 3. Platz in diesem sehr anspruchsvollen Bewerb, zu dem 30 Filme genannt waren.
Unsere herzliche Gratulation gilt den Preisträgern, aber auch dem Auswahlkomitee, das diese Filme für die UNICA-Film-Weltmeisterschaft ausgewählt hat!
Peter Glatzl, VÖFA-Präsident
Das neue VÖFA-Magazin ist eine regelmäßige Publikation, die für alle registrierten Mitglieder im Mitgliederbereich zur Verfügung steht.
Lesen Sie Neuigkeiten vom UNICA-Präsidenten in seinen Notizbüchern.
Die Ergebnisse der Staatsmeisterschaft sind online.
Die Suchfunktion auf den Seiten des VÖFA wurde verbessert. In der Trefferliste werden nun nicht nur mehr die Seiten aufgelistet, auf denen der gewünschte Suchbegriff gefunden wurde, es wird auch ein kurzer Textausschnitt angezeigt.
Kameraversicherungen vom Marktführer in Europa!
Die AKTIVAS GMBH ist seit 25 Jahren unabhängiger Versicherungsmakler und spezialisiert auf Amateur- und Profifotografen/-Filmer.
Der Verband ist ein Dienstleister für alle nichtkommerziellen Filmemacher in Österreich. Diese Seiten bieten den Zugang zu zahlreichen Angeboten rund um die kreative Arbeit der Mitglieder.
sind das Herz des Verbandes, jene Orte, an denen Gleichgesinnte der Leidenschaft Film nachgehen.
ist das Videoportal für alle Mitglieder. Um Unterschied zu kommerziellen Portalen, wie YouTube oder Vimeo, finden sich hier ausschließlich Filme der Filmer, die ihre Kreativität in der Freizeit ausüben.
sind ein wichtiger Bestandteil, um in einer Kinoatmosphäre gemeinsam die Produktionen der Filmerkollegen genießen zu können.
ist Voraussetzung dafür die zahlreichen Angebote nutzen zu können.
In allen Belangen, die die technische und funktionelle Seite dieser Internetpräsenz betrifft, können Sie sich jederzeit an den Webmaster oder den VÖFA-Präsidenten wenden.
Übrigens können Sie die Seite auch mobil nutzen, da das Layout alle Auflösungen unterstützt.
Rechtliches | Powered by CMSimple-XH | Webmaster: Thomas Winkler | Version 1.3.1.20220609 | Data | Admin