Der VÖFA ist der Dachverband des unabhängigen Films in Österreich sowie Zusammenschluss und Interessensvertretung der österreichischen Filmklubs und ihrer Mitglieder. Der VÖFA ist das einzige österreichische Mitglied beim Weltverband "Union Internationale du Cinema" (UNICA), Mitglied des Rates für Film und Television der UNESCO.
Der Verband, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, bezweckt die Schaffung geistiger und kultureller Werte durch Pflege und Förderung des nichtkommerziellen Filmwesens in Österreich.
Seit 1964 stellt der VÖFA eine Servicefunktion dar und erledigt ein vielfältiges Aufgabengebiet. Mitglieder sind nichtkommerzielle unabhängige Filmautoren und -autorinnen in Filmklubs und Einzelmitglieder.
Wie allgemein bekannt, ist der bereits einmal verschobene Termin der VÖFA-Generalversammlung wiederum mit großen Corona-Fragezeichen versehen und wir sehen uns gezwungen, diese wichtige Sitzung erneut zu verschieben. Der Vorstand will kein unnötiges Risiko eingehen und wird einen neuerlichen Termin fixieren. Die bereits eingereichten Anträge an die GV werden selbstverständlich evident gehalten. Wir hoffen, damit auch in Eurem Sinne gehandelt zu haben und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes, vor allem gesundes Neues Jahr!
Da dieses Seminar 2 Tage nach dem Ende des Lockdowns angesetzt ist, ist uns dieser Termin zu unsicher.
Wenn der Lockdown weiter verlängert wird, müssten wir die Veranstaltung sowieso absagen.
Sie wird zum ehestmöglichen planbaren Termin nachgeholt – es geht Euch also nichts verloren.
Das Programm sieht so aus:
Diese beiden Themen passen gut zusammen, finde ich und Thomas Winkler wird voraussichtlich den zweiten Teil machen, den ersten mache ich.
So sind wir nicht auf Vortragende aus Deutschland angewiesen, die in den letzten Monaten nicht haben kommen können.
Hier geht's zu allen Neuigkeiten
Die Filme des Verbandswettbewerbs können nun auch direkt auf der VÖFA-Seite angesehen werden. Sie müssen dazu angemeldet sein.
Sehen Sie sich zur Nutzung das kurze Tutorial an.
Da dieses Seminar 2 Tage nach dem Ende des Lockdowns angesetzt ist, ist uns dieser Termin zu unsicher.
Wenn der Lockdown weiter verlängert wird, müssten wir die Veranstaltung sowieso absagen.
Sie wird zum ehestmöglichen planbaren Termin nachgeholt – es geht Euch also nichts verloren.
Das Programm sieht so aus:
Diese beiden Themen passen gut zusammen, finde ich und Thomas Winkler wird voraussichtlich den zweiten Teil machen, den ersten mache ich.
So sind wir nicht auf Vortragende aus Deutschland angewiesen, die in den letzten Monaten nicht haben kommen können.
Das VÖFA-Logo als Animation! Schon lange hatte ich vor diese Idee umzusetzten. Jetzt ist es geschafft und ich stelle es für alle Mitglieder frei zur Verfügung.
Sie können es sich hier ansehen und herunterladen.
Es ist nötig sich dafür anzumelden.
Das Logo wurde nochmals angepasst. Wer es schon heruntergeladen hat, bitte gegen die neue Version austauschen.
Der Vorstand des VÖFA hat beschlossen die Staatsmeisterschaft 2020 in der Woche vom 10. bis 16. Mai 2021 durchzuführen. Die Regionalmeisterschaften und Staatsmeisterschaft des kommenden Jahres werden nicht durchgeführt, da die Situation noch nicht absehbar ist.
Den gesamten Beschluss können Sie hier nachlesen.
Ab sofort sind die Wettbewerbsergebnisse von Regional- und Staatsmeisterschaft direkt auf den jeweiligen Seiten abrufbar, ohne eine Datei herunterladen zu müssen.
Willkommen auf den neu gestalteten Seiten des VÖFA. Sie werden Altbekanntes, wie auch Neues finden. Wir waren bemüht, die Informationen übersichtlich zu präsentieren und wollen in Zukunft noch mehr Services anbieten.
In allen Belangen, die die technische und funktionelle Seite dieser Internetpräsenz betrifft, können Sie sich jederzeit an den Webmaster oder den VÖFA-Präsidenten wenden.
Übrigens können Sie die Seite auch mobil nutzen, da das Layout alle Auflösungen unterstützt.
Powered by CMSimple-XH | Webmaster: Thomas Winkler | Data | Admin