VÖFA

Verband der Österreichischen Film-Autoren

Sie sind hier: VÖFA
?
YouTube Facebook

 

UNICA Der VÖFA ist der Dachverband des unabhängigen Films in Österreich sowie Zusammenschluss und Interessensvertretung der österreichischen Filmklubs und ihrer Mitglieder. Der VÖFA ist das einzige österreichische Mitglied beim Weltverband "Union Internationale du Cinema" (UNICA), Mitglied des Rates für Film und Television der UNESCO.

Der Verband, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, bezweckt die Schaffung geistiger und kultureller Werte durch Pflege und Förderung des nichtkommerziellen Filmwesens in Österreich.

Seit 1964 stellt der VÖFA eine Servicefunktion dar und erledigt ein vielfältiges Aufgabengebiet. Mitglieder sind nichtkommerzielle unabhängige Filmautoren und -autorinnen in Filmklubs und Einzelmitglieder.


Der Vorstand möchte darauf hinweisen, dass die 61. Generalversammlung am 12. Oktober 2025 um 12 Uhr in St. Valentin (NÖ) im Hotel "Zur Post", Fam. Rogl, stattfindet. Alle Klubleiter(innen) oder deren Vertreter(innen) sind dazu herzlich eingeladen, teilzunehmen. Bitte eine ausgefüllte Vertretungsvollmacht mitbringen (Klubleiter oder dessen Vertreter)! Alle Informationen und dazugehörigen Downloads (Einladung, Vertretungsvollmacht) sind unter "Weitere Informationen" und/oder "Veranstaltungen" abrufbar. Die Verbandsleitung freut sich auf zahlreichen Besuch!

Weitere Informationen
18.09.2025 - Infos

Jaqueline Rauter, Mitglied im Film- und Videoklub Villach, wurde von der größten Bundesländerzeitung zu einem Sommergespräch eingeladen.

Weitere Informationen
27.08.2025 - Infos

Tief betroffen geben wir bekannt, dass unser Ehrenpräsident, Prof. DI Dr. Albert Hackl, im 97. Lebensjahr verstorben ist. - Wir danken Christiane Altinger-Wolfrum für die Verfassung des Nachrufs.

Weitere Informationen
12.08.2025 - Nachruf

Große Ehre für den Film von Wilhelm Hafner, Alt-Obmann und Mitglied des Filmklub Ferlach, über die Ferlacher Büchsenmacher. Er schaffte es, in die Galerie des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen zu werden.

Weitere Informationen
28.07.2025 - Infos

Für die Verfassung des Berichtes gebührt Dieter Leitner, Obmann des Film- und Videoclub Steiermark, ein großes Dankeschön!

Weitere Informationen
27.07.2025 - Staatsmeisterschaft

Tutorials

Zur Nutzung der Funktionen auf der Internetseite für Mitglieder oder Ausrichter von Wettbewerben finden Sie Hilfe in diesen Video-Tutorials.


Aktuelles


 

Der Vorstand möchte darauf hinweisen, dass die 61. Generalversammlung am 12. Oktober 2025 um 12 Uhr in St. Valentin (NÖ) im Hotel "Zur Post", Fam. Rogl, stattfindet. Alle Klubleiter(innen) oder deren Vertreter(innen) sind dazu herzlich eingeladen, teilzunehmen. Bitte eine ausgefüllte Vertretungsvollmacht mitbringen (Klubleiter oder dessen Vertreter)! Alle Informationen und dazugehörigen Downloads (Einladung, Vertretungsvollmacht) sind unter "Weitere Informationen" und/oder "Veranstaltungen" abrufbar. Die Verbandsleitung freut sich auf zahlreichen Besuch!

Weitere Informationen
18.09.2025 - Infos

Jaqueline Rauter, Mitglied im Film- und Videoklub Villach, wurde von der größten Bundesländerzeitung zu einem Sommergespräch eingeladen.

Weitere Informationen
27.08.2025 - Infos

Tief betroffen geben wir bekannt, dass unser Ehrenpräsident, Prof. DI Dr. Albert Hackl, im 97. Lebensjahr verstorben ist. - Wir danken Christiane Altinger-Wolfrum für die Verfassung des Nachrufs.

Weitere Informationen
12.08.2025 - Nachruf

Große Ehre für den Film von Wilhelm Hafner, Alt-Obmann und Mitglied des Filmklub Ferlach, über die Ferlacher Büchsenmacher. Er schaffte es, in die Galerie des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen zu werden.

Weitere Informationen
28.07.2025 - Infos

Für die Verfassung des Berichtes gebührt Dieter Leitner, Obmann des Film- und Videoclub Steiermark, ein großes Dankeschön!

Weitere Informationen
27.07.2025 - Staatsmeisterschaft

Der Film Radar von Thomas Winkler durfte 2024 als einer von 100 ausgewählten Beiträge beim Kürzestfilm Festival im Gartenbaukino laufen. Jetzt ist der 12 Sekunden-Film ab 26. April für zwei Wochen auch auf den Infosscreens der Öffis in ganz Österreich zu sehen. Das heurige Festival findet am 18. Juni wieder in Gartenbaukino statt.

Weitere Informationen
16.03.2025 - Infos

Franz Roch, IG AFC Gablitz, hat beim Britischen Amateur Film Festival BIAFF großartig abgeschnitten. Wir gratulieren herzlich!

Weitere Informationen
05.03.2025 - Wettbewerbe

Schon im Vorjahr passiert: Wolfgang Schwaiger (Filmklub Fieberbrunn) hat mit „Experiment Kigital“ beim 28. Film-Grand Prix „Goldener Spaten“ in Liechtenstein einen Goldenen Spaten für den besten Spielfilm gewonnen. Wolfgang Tschallener (Filmszene Klaus) hat beim gleichen Wettbewerb einen Goldenen Spaten für seinen Animationsfilm „Der Weiße Büffel“ erhalten. Dieter Leitner (Film- und Videoclub Steiermark) erreichte für seine Filme „Der Traum vom Fliegen“ und „78 Prozent“ jeweils Silber.

Weitere Informationen
14.01.2025 - Wettbewerbe

Der Verband Österreichischen Film-Autoren ist auf YouTube! Neben den Filmen unserer Autoren sind neu produzierte Videos wie der "VÖFA-Talk", Seminare und Quick Videos zu sehen. Abonniert den Kanal - es erscheinen regelmäßig neue Videos. Viel Spaß und liebe Grüße aus WienMartin Kober  

Weitere Informationen
05.10.2024 - Infos

Die Ergebnisse der Staatsmeisterschaft sind hier abrufbar.

03.06.2024 - Wettbewerbe

Veranstaltungen

61. VÖFA Generalversammlung 2025
12.10.2025
Die öffentliche VÖFA Generalversammlung findet am 12. Oktober 2025 in Sankt Valentin in Niederösterr...
Verbandswettbewerb 2025/2026
13.10.2025 bis 30.04.2026
Die Termine zur Ansicht und Bewertung der Filme der einzelnen Programme bleiben den Klubs freigestel...
Seminar
JUROREN-ANFÄGER-SEMINAR
24.10.2025 bis 25.10.2025
Praktische Hilfestellungen für angehende Juroren-innen. Die Werkzeuge der Filmanalyse. Inhalt, Aussa...
Filmschnitt mit DaVinci Resolve
Grundlagen & Praxis
15.11.2025 bis 16.11.2025
Tag 1 behandelt in erster Linie die Grundkenntnisse über das Programm und den Schnitt. Basiseinstell...
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Entdecken Sie die Welt der KI im Bereich der Medien
17.11.2025
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie KI im Medienbereich sinnvoll eingesetzt werden kan...

Das Dienstleistungs- und Videoportal

Der Verband ist ein Dienstleister für alle nichtkommerziellen Filmemacher in Österreich. Diese Seiten bieten den Zugang zu zahlreichen Angeboten rund um die kreative Arbeit der Mitglieder.

Die Filmklubs

sind das Herz des Verbandes, jene Orte, an denen Gleichgesinnte der Leidenschaft Film nachgehen.

Die Videothek

ist das Videoportal für alle Mitglieder. Um Unterschied zu kommerziellen Portalen, wie YouTube oder Vimeo, finden sich hier ausschließlich Filme der Filmer, die ihre Kreativität in der Freizeit ausüben. 

Filmfestivals und Wettbewerbe

sind ein wichtiger Bestandteil, um in einer Kinoatmosphäre gemeinsam die Produktionen der Filmerkollegen genießen zu können.

Die Mitgliedschaft

ist Voraussetzung dafür die zahlreichen Angebote nutzen zu können.


In allen Belangen, die die technische und funktionelle Seite dieser Internetpräsenz betrifft, können Sie sich jederzeit an den Webmaster oder den VÖFA-Präsidenten wenden.

Übrigens können Sie die Seite auch mobil nutzen, da das Layout alle Auflösungen unterstützt.

Der neue Webmaster stellt sich vor.

Rechtliches | Powered by CMSimple-XH | Webmaster: Thomas Winkler | Version 2.0.0.20240328.8.4.12 | Data | Login

nach oben