Seitdem der Corona-Virus unser Leben gründlich durcheinander gebracht hat, bin ich als Webmaster gefordert gewesen für Online-Klubabende eine Plattform für unsere Mitglieder zu schaffen. Es freut mich, dass dieses Angebot von immer mehr Klubs genutzt wird, doch hat mich diese Arbeit auch von den eigentlichen Agenden abgehalten.
Da unser VÖFA-Meet-Portal nun läuft, habe ich endlich die weitere Integration der Datenbank ausbauen können. Wie so oft sind Umbauten unter der Haube eines Systems nicht sichtbar.
Und was bedeutet es nun für Sie als Nutzer der Seiten?
Die Anmeldung auf der Seite hat sich soweit nicht verändert, sie erhalten wie gewohnt mit ihrem Benutzername und Passwort den Zugang zum Mitgliederbereich. Nach der Anmeldung nun erscheint an zweiter Stelle ein neuer Menüpunkt: "Mein VÖFA". Dies ist Ihr ganz persönlicher Bereich für Ihre Filme und Wettbewerbsteilnahmen.
Alle Filme, an denen Sie seit 2020 teilgenommen haben, sind in der Datenbank des Verbandes gespeichert und werden in Ihrem persönlichen Bereich angezeigt. Unter "Meine Wettbewerbe" sehen sie welche Filme an welchen Bewerben teilgenommen haben inklusive der Bewertungen.
Klicken Sie auf einen Ihrer Filme, gelangen Sie in den Videoplayer. Hier können Sie den Film auch auf den VÖFA-Server hochladen. Dies ist die einfachste Möglichkeit das Videofile dem Wettbewerbsausrichter zukommen zu lassen.
Hier können Sie auch ihre neuen Filme registrieren und mit wenigen Klicks an Wettbewerben teilnehmen. Der Arbeitsaufwand wird so für Sie, aber auch die Ausrichter von Bewerben verrringert. Wenn Sie einen Film an mehreren VÖFA-Bewerben melden wollen, müssen die Filmdaten nicht mehrfach eingegeben werden, und ihre persönlichen Daten werden direkt aus der Datenbank übernommen.
Das neue System kann natürlich noch Kinderkrankheiten haben, daher schreiben Sie mir, wenn Sie sich nicht auskennen, oder etwas nicht so funktioniert, wie es soll.
Zur Nutzung der Funktionen auf der Internetseite für Mitglieder oder Ausrichter von Wettbewerben finden Sie Hilfe in diesen Video-Tutorials.
Am 13. Jänner findet ein Auffrischungsseminar für Juroren statt.
MEMA TV NEWS auf Youtube
"Auf einen Kaffee" mit Günther Agath Obmann des Filmklubs Kapfenberg
Die neue Filmpresse ist ab sofort hier online verfügbar.
In der Bezirkszeitung Mein-Bezirk wurde über das 60-jährige Jubiläum des AFC berichteten.
Sehen Sie einen Beitrag über die Jubiläumsfeier des Filmklubs Guntramsdorf zu dessen 50. Geburtstag.
Österreich war bei der heutigen UNICA sehr erfolgreich. Lesen Sie mehr auf der Seite der Veranstaltung.
Die letzte Ausgabe der Filmpresse ist an sofort auch online verfügbar.
Interessieren Sie sich für unsere Newsfeeds?
Dann können Sie einen neuen Kanal abonieren.
Fügen Sie den Link
https://filmautoren.at
in Ihrem Newsfeed-Reader hinzu und wählen den Kanal VÖFA-Veranstaltungen aus, um über alle aktuellen Veranstaltungen des Verbandes informiert zu bleiben.
Auf Grund eines Programmfehlers war es in letzter Zeit nicht möglich sich neu zu registrieren.
Der Fehler wurde behoben und wer kein Konto anlegen konnte, kann dies jetzt wieder machen.
Wollen Sie immer über die Nachrichten des Verbandes informiert sein?
Dann können Sie den RSS-Feed der VÖFA-Seite nutzen.
Was, fragen Sie sich vielleicht, ist denn das schon wieder?
RSS (Web-Feed) (Rich Site Summary, später Really Simple Syndication), ist ein Datenformat zur Zusammenfassung von Artikel- und Nachrichtenserien.
Mit einem RSS-Reader können unterschiedliche Portale abonniert werden und man bekommt einen einfachen Zugriff auf die Informationen.
Es gibt eine Fülle von Readern, sowohl für unterschiedliche Browser, als auch für alle mobilen Geräte.
Ein einfacher Reader für Android-Smartphones ist zum Beispiel Feeder.
Die App bietet die wichtigsten Funktionen ohne Schnick-Schnack oder Werbung.
Einfach im Menü der App Feed hinzufügen wählen und die Adresse des Verbandes
http://filmautoren.at
eingeben. Es werden dann alle angebotenen Kanäle angezeigt, das sind derzeit die Nachrichten und die Artikel des Online-Magazins.
Der Reader liest die Liste in gewissen Abständen im Hintergrund ein und informiert automatisch über neue Beiträge.
Der Verband ist ein Dienstleister für alle nichtkommerziellen Filmemacher in Österreich. Diese Seiten bieten den Zugang zu zahlreichen Angeboten rund um die kreative Arbeit der Mitglieder.
sind das Herz des Verbandes, jene Orte, an denen Gleichgesinnte der Leidenschaft Film nachgehen.
ist das Videoportal für alle Mitglieder. Um Unterschied zu kommerziellen Portalen, wie YouTube oder Vimeo, finden sich hier ausschließlich Filme der Filmer, die ihre Kreativität in der Freizeit ausüben.
sind ein wichtiger Bestandteil, um in einer Kinoatmosphäre gemeinsam die Produktionen der Filmerkollegen genießen zu können.
ist Voraussetzung dafür die zahlreichen Angebote nutzen zu können.
In allen Belangen, die die technische und funktionelle Seite dieser Internetpräsenz betrifft, können Sie sich jederzeit an den Webmaster oder den VÖFA-Präsidenten wenden.
Übrigens können Sie die Seite auch mobil nutzen, da das Layout alle Auflösungen unterstützt.
Rechtliches | Powered by CMSimple-XH | Webmaster: Thomas Winkler | Version 2.0.0.20230109 | Data | Admin