EINLADUNG
zur 59. Generalversammlung
des Verbandes Österreichischer Film-Autoren
Sonntag, 15. Oktober 2023 – 12:00 Uhr
Hotel zur POST – Westbahnstraße 36 – 4300 St. Valentin
(direkt gegenüber dem Bahnhof)
TAGESORDNUNG
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Begrüßung durch den Präsidenten Peter Glatzl
2. Gedenken an die verstorbenen Verbandsmitglieder
3. Beschlussfassung über die Genehmigung des Protokolls der 58. Hauptversammlung vom 25. Oktober 2023 – St. Valentin
4. Berichte
a) Bericht des Präsidenten Peter Glatzl
b) Bericht des Generalsekretärs Wolfgang Schwaiger
c) Bericht des Kassiers Erich Cipoth
Jahresrechnung 2022
5. Bericht der Rechnungsprüfer Regina Stoiber und Manfred Pucher Antrag auf Entlastung des Kassiers und Vorstandes
6. Beschlussfassung über die Genehmigung des Voranschlages 2024
7. Festival der österreichischen Filmautoren – Staatsmeisterschaft 2023 Kurzer Nachbericht – Eisenstadt
8. Anträge des Vorstandes an die Generalversammlung
9. NEUWAHLEN
des Vorstandes und der Rechnungsprüfer
10. Festsetzung der Höhe der Beitrittsgebühr und der Mitgliedsbeiträge für ordentliche und außerordentliche Mitglieder
11. Verleihung und Aberkennung der Ehrenmitgliedschaft Verleihung des Verbandsehrenzeichens und anderer Ehrungen Leidenschaft Film 2024
12. Beratung und Beschlussfassung über Anträge ordentlicher Mitglieder
Anträge zur 59. Generalversammlung 2023 sind spätestens einen Monat nach Einberufung (Bekanntgabe des Versendungstermins) der ordentlichen Generalversammlung beim Vorstand schriftlich oder per E-Mail einzureichen.
13. Beschlussfassung über Statutenänderungen und die freiw. Auflösung des Vereins
14. Berichte anderer Vorstandsmitglieder
15. Berichte der Regionalleiter
16. Berichte von Kommissionen
17. Wahl des Ortes der Generalversammlung 2024 (laut Statuten im Oktober 2024)
18. Allfälliges
Zur Nutzung der Funktionen auf der Internetseite für Mitglieder oder Ausrichter von Wettbewerben finden Sie Hilfe in diesen Video-Tutorials.
Am 13. Jänner findet ein Auffrischungsseminar für Juroren statt.
MEMA TV NEWS auf Youtube
"Auf einen Kaffee" mit Günther Agath Obmann des Filmklubs Kapfenberg
Die neue Filmpresse ist ab sofort hier online verfügbar.
In der Bezirkszeitung Mein-Bezirk wurde über das 60-jährige Jubiläum des AFC berichteten.
Sehen Sie einen Beitrag über die Jubiläumsfeier des Filmklubs Guntramsdorf zu dessen 50. Geburtstag.
Österreich war bei der heutigen UNICA sehr erfolgreich. Lesen Sie mehr auf der Seite der Veranstaltung.
Die letzte Ausgabe der Filmpresse ist an sofort auch online verfügbar.
Interessieren Sie sich für unsere Newsfeeds?
Dann können Sie einen neuen Kanal abonieren.
Fügen Sie den Link
https://filmautoren.at
in Ihrem Newsfeed-Reader hinzu und wählen den Kanal VÖFA-Veranstaltungen aus, um über alle aktuellen Veranstaltungen des Verbandes informiert zu bleiben.
Auf Grund eines Programmfehlers war es in letzter Zeit nicht möglich sich neu zu registrieren.
Der Fehler wurde behoben und wer kein Konto anlegen konnte, kann dies jetzt wieder machen.
Wollen Sie immer über die Nachrichten des Verbandes informiert sein?
Dann können Sie den RSS-Feed der VÖFA-Seite nutzen.
Was, fragen Sie sich vielleicht, ist denn das schon wieder?
RSS (Web-Feed) (Rich Site Summary, später Really Simple Syndication), ist ein Datenformat zur Zusammenfassung von Artikel- und Nachrichtenserien.
Mit einem RSS-Reader können unterschiedliche Portale abonniert werden und man bekommt einen einfachen Zugriff auf die Informationen.
Es gibt eine Fülle von Readern, sowohl für unterschiedliche Browser, als auch für alle mobilen Geräte.
Ein einfacher Reader für Android-Smartphones ist zum Beispiel Feeder.
Die App bietet die wichtigsten Funktionen ohne Schnick-Schnack oder Werbung.
Einfach im Menü der App Feed hinzufügen wählen und die Adresse des Verbandes
http://filmautoren.at
eingeben. Es werden dann alle angebotenen Kanäle angezeigt, das sind derzeit die Nachrichten und die Artikel des Online-Magazins.
Der Reader liest die Liste in gewissen Abständen im Hintergrund ein und informiert automatisch über neue Beiträge.
Der Verband ist ein Dienstleister für alle nichtkommerziellen Filmemacher in Österreich. Diese Seiten bieten den Zugang zu zahlreichen Angeboten rund um die kreative Arbeit der Mitglieder.
sind das Herz des Verbandes, jene Orte, an denen Gleichgesinnte der Leidenschaft Film nachgehen.
ist das Videoportal für alle Mitglieder. Um Unterschied zu kommerziellen Portalen, wie YouTube oder Vimeo, finden sich hier ausschließlich Filme der Filmer, die ihre Kreativität in der Freizeit ausüben.
sind ein wichtiger Bestandteil, um in einer Kinoatmosphäre gemeinsam die Produktionen der Filmerkollegen genießen zu können.
ist Voraussetzung dafür die zahlreichen Angebote nutzen zu können.
In allen Belangen, die die technische und funktionelle Seite dieser Internetpräsenz betrifft, können Sie sich jederzeit an den Webmaster oder den VÖFA-Präsidenten wenden.
Übrigens können Sie die Seite auch mobil nutzen, da das Layout alle Auflösungen unterstützt.
Rechtliches | Powered by CMSimple-XH | Webmaster: Thomas Winkler | Version 2.0.0.20230109 | Data | Admin