VÖFA

VÖFA - Verband Österreichischer Film-Autoren

Sie sind hier: Publikationen > Online-Magazin
?
VÖFA-Online-Magazin 2022

Willkommen zum Online-Magazin des Verbandes der Film-Autoren Österreichs. Diese neue Plattform soll dazu dienen Neuigkeiten, Informationen über die Tätigkeit des VÖFA, aber auch interessante Berichte aus den Klubs oder von Mitgliedern ganz aktuell für alle Interessierten zugänglich zu machen.

Das Online-Magazin ist keine statische Publikation, die regelmäßig erscheint, sondern wächst, wenn es wieder was zu berichten gibt.

Ein Blick auf das Inhaltsverzeichnis zeigt gleich, wann die Artikel aktualisiert wurden.

Staatsmeisterschaft 2022
Eine kleine Nachlese aus der Sicht des Ausrichters

Der Filmklub Fieberbrunn hat sich bemüht, ein attraktives und niveauvolles Festival zu veranstalten und konnte viele Filmfreunde aus allen Teilen Österreichs willkommen heißen. Wenn man auch nicht immer zu den schnellsten zählte, diverse Veröffentlichungen im Internet zu tätigen, fanden die Besucher vor Ort eine gute organisierte Veranstaltung vor. Das Filmprogramm konnte trotz der großen Zahl und Längen innerhalb der „klassischen“ Zeit abgewickelt werden, die Jury hielt den straffen Zeitplan bravourös ein. Eine aufwändige Broschüre wurde gestaltet und gedruckt und ist ein bleibendes Dokument über jene Filme, die beim Festival präsentiert wurden. Auch die Anzahl der Besucher, die nicht zur „Familie“ gehören, war zufriedenstellend, vor allem am Tag der Eröffnung und jenem, bei dem die „eigenen“ Filme gezeigt wurden.

Jurygespräch auf der Festivalsbühne, das Bühnenbild wurde von
Mitgliedern des Filmklubs entworfen. Foto: Dieter Leitner

Der größte Aufwand war die Zeit zwischen der Schlussbesprechung und den Schlussveranstaltungen, bedingt durch die Personifizierung der Preise. Jeder Teilnehmer erhielt eine Präsentationsplakette und eine Urkunde mit Rangbezeichnung. Die 64 Filme stammten von 50 Autorinnen und Autoren, leider nahm nur die Hälfte davon beim Festival teil, entschuldigt hat sich so gut wie niemand. Die VÖFA-Filmpreise wurden innerhalb des Filmklubs entwickelt, fanden Sponsoren und wurden als künstlerisch und qualitativ wertvoll beschrieben. Das freut uns.

Finanziell ist der Filmklub Fieberbrunn positiv ausgestiegen, so hat sich der Aufwand schlussendlich auch gelohnt. Auch die Gratulationen der anwesenden Autoren und Besucher haben wir mit Freude und Stolz vernommen und gaben das Gefühl, dass man gerne nach Fieberbrunn kommt.

Ein Wermutstropfen war sicherlich die schneidende Hitze im Festsaal, die wir nicht in Griff bekommen konnten, dafür möchten wir uns in aller Form entschuldigen. Zitat Benno Buzzi: „Gegen den Klimawandel ist man machtlos!“ Wir bedanken uns auch bei allen schriftlichen Reaktionen, die bei uns eingetroffen sind. Auch die Presse, zumindest in Tirol, hat viel über diese Tage berichtet. Schön war es auch, dass zahlreiche Firmen unserer Bitte um ein Inserat oder einer Filmpreiswidmung nachgekommen sind. Das ist wohl dem Vorteil einer kleineren Gemeinde geschuldet, wo die Aktivitäten des Klubs übers ganze Jahr wahrgenommen werden.

Das „VÖFA-Taxi“ mit dem Filmprojektor aus dem ehemaligen Fieberbrunner Kino war ein beliebter Platz für ein Fotoshooting. Auch der Wirt des „Castellos“ zeigte sich sehr zufrieden. Foto: Heinz Jöbstl

Das Team leistete eine bewundernswerte Arbeit, von den Vorbereitungen bis zu den Aufräumarbeiten, von der Cafeteria bis zur Technik. Das ist nicht selbstverständlich und kann nicht hoch genug bewertet werden. Auch die Hilfeleistung durch unseren Webmaster Thomas Winkler war großartig, sein „Webkonstrukt“ ersparte uns viele Stunden an Arbeit im Vorfeld und während des Festivals.

Auch im Nachhinein ist die Stimmung im Klub sehr gut, nicht nur, weil wir das erste Mal den Staatsmeistertitel erreichen konnten, sondern weil uns allen ein sehr positives, vor allem ehrliches, Echo zugetragen wurde.

Für den Filmklub Fieberbrunn

Obmann Wolfgang Schwaiger

zum Inhaltsverzeichnis
 
Der Inhalt der Artikel muss nicht mit der Meinung des Verbandes der österreichischen Film-Autoren übereinstimmen, sondern gibt die persönliche Meinung der Autoren wieder.

Aktuelles


 

In der Bezirksregierung Mein-Bezirk wurde über das 60-jährige Jubiläum des AFC berichteten.

Lesen Sie selbst

11.10.2020 - Ehrungen
Vom Osten in den Westen, von Fieberbrunn/Tirol in die kleinste Großstadt der Welt - nach Eisenstadt wandert die heurige VÖFA-Staatsmeisterschaft. Unser „jüngster“ Club, der burgenländische Foto/Film/V...

Vom Osten in den Westen, von Fieberbrunn/Tirol in die kleinste Großstadt der Welt - nach Eisenstadt wandert die heurige VÖFA-Staatsmeisterschaft. Unser „jüngster“ Club, der burgenländische Foto/Film/Videoclub „Lichtclique“ wird die Veranstaltung vom 7. bis 10. Juni ausrichten.

Der Veranstaltungsort ist das „Haus der Begegnung“ Eisenstadt in dem sich auch das „Lichtclique“ Clublokal befindet.

Der zeitliche und organisatorische Ablauf wird sich im Wesentlichen an den vergangenen Staatsmeisterschaften orientieren und deren Strukturen weitgehendst beibehalten. Details dazu können aber erst nach Bekanntwerden der Anzahl gemeldeter Filme bekannt gegeben werden.

Eine der Herausforderung wird die Bereitstellung der Übernachtungsmöglichkeiten sein, deshalb bittet der Club um möglichst frühzeitige Anmeldung von Übernachtungswünschen per mail an: lichtclique.film@gmail.com (letzter Termin dafür 10. März 2023).

Der Foto/Film/Videoklub Lichtclique wünscht allen Autorinnen und Autoren Erfolg, vor allem aber ein unterhaltsames und hochkarätiges Filmprogramm und ein angenehmes Beisammensein.

 

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
11.10.2020 - Wettbewerbe

Sehen Sie einen Beitrag über die Jubiläumsfeier des Filmklubs Guntramsdorf zu dessen 50. Geburtstag.

Zum Beitrag

Weitere Informationen
11.10.2020 - Infos

Österreich war bei der heutigen UNICA sehr erfolgreich. Lesen Sie mehr auf der Seite der Veranstaltung.

Weitere Informationen
11.10.2020 - Wettbewerbe

Die letzte Ausgabe der Filmpresse ist an sofort auch online verfügbar.

Zu den Ausgaben

Weitere Informationen
11.10.2020 - Infos
Interessieren Sie sich für unsere Newsfeeds? Dann können Sie einen neuen Kanal abonieren. Fügen Sie den Link https://filmautoren.at in Ihrem Newsfeed-Reader hinzu und wählen den Kanal VÖFA-Veranstaltu...

Interessieren Sie sich für unsere Newsfeeds?

Dann können Sie einen neuen Kanal abonieren.

Fügen Sie den Link

https://filmautoren.at

in Ihrem Newsfeed-Reader hinzu und wählen den Kanal VÖFA-Veranstaltungen aus, um über alle aktuellen Veranstaltungen des Verbandes informiert zu bleiben.

mehr...
weniger...
11.10.2020 - Infos

Auf Grund eines Programmfehlers war es in letzter Zeit nicht möglich sich neu zu registrieren.

Der Fehler wurde behoben und wer kein Konto anlegen konnte, kann dies jetzt wieder machen.

11.10.2020 - Infos
Wollen Sie immer über die Nachrichten des Verbandes informiert sein? Dann können Sie den RSS-Feed der VÖFA-Seite nutzen. Was, fragen Sie sich vielleicht, ist denn das schon wieder? RSS (Web-Feed) (Ric...

Wollen Sie immer über die Nachrichten des Verbandes informiert sein?

Dann können Sie den RSS-Feed der VÖFA-Seite nutzen.

Was, fragen Sie sich vielleicht, ist denn das schon wieder?

RSS (Web-Feed) (Rich Site Summary, später Really Simple Syndication), ist ein Datenformat zur Zusammenfassung von Artikel- und Nachrichtenserien.

Mit einem RSS-Reader können unterschiedliche Portale abonniert werden und man bekommt einen einfachen Zugriff auf die Informationen.

Es gibt eine Fülle von Readern, sowohl für unterschiedliche Browser, als auch für alle mobilen Geräte.

Ein einfacher Reader für Android-Smartphones ist zum Beispiel Feeder.

Die App bietet die wichtigsten Funktionen ohne Schnick-Schnack oder Werbung.

Einfach im Menü der App Feed hinzufügen wählen und die Adresse des Verbandes

http://filmautoren.at

eingeben. Es werden dann alle angebotenen Kanäle angezeigt, das sind derzeit die Nachrichten und die Artikel des Online-Magazins.

Der Reader liest die Liste in gewissen Abständen im Hintergrund ein und informiert automatisch über neue Beiträge.

mehr...
weniger...
11.10.2020 - Infos
Auf der VÖFA -Seite gibt es ein neues Angebot: Das Online-Magazin. Die Nachlese zur heutigen Staatsmeisterschaft war der Grund das neue Format online zu schalten. Die neue Plattform soll dazu dienen, ...

Auf der VÖFA -Seite gibt es ein neues Angebot: Das Online-Magazin.

Die Nachlese zur heutigen Staatsmeisterschaft war der Grund das neue Format online zu schalten. Die neue Plattform soll dazu dienen, Neuigkeiten, Informationen über die Tätigkeit des VÖFA, aber auch interessante Berichte aus den Klubs oder von Mitgliedern ganz aktuell für alle Interessierten zugänglich zu machen.

Das Online-Magazin ist keine statische Publikation, die regelmäßig erscheint, sondern wächst, wenn es wieder was zu berichten gibt.

Als digitale Publikation nutzt das Online-Magazin alle Vorteile des Internet. So können weiterführende Links direkt angewählt werden oder Fotos lassen sich mit einem Klick vergrößern. Die Anzeige passt sich automatisch an das Gerät an und die Beiträge können am Smartphone oder Tablet genauso gelesen werden, wie an PC.

Wer es lieber analog will, kann die Artikel oder das gesamte Magazin natürlich auch ausdrucken.

mehr...
weniger...
11.10.2020 - Infos
Das Festival der österreichischen Filmautoren - Staatsmeisterschaft 2022, ist erfolgreich abgelaufen und die Ergebnisse stehen fest. zu den Ergebnissen Sie finden eine kleine Nachlese im neuen Onlin...

Das Festival der österreichischen Filmautoren - Staatsmeisterschaft 2022, ist erfolgreich abgelaufen und die Ergebnisse stehen fest.

Sie finden eine kleine Nachlese im neuen Online-Magazin.

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
11.10.2020 - Wettbewerbe

Veranstaltungen

Verbandswettbewerb 2022/23
10.10.2022 bis 02.07.2023
Klubs, die die Filme per Internet ansehen und bewerten (wollen), beginnen idealerweise mit der Runde...
Festival der Film-Autoren
der Steiermark
31.03.2023 bis 01.04.2023
Regionalmeisterschaft des VÖFA für das Land Steiermark
Festival der Film-Autoren
von Wien und Burgenland
31.03.2023 bis 01.04.2023
Regionalmeisterschaft des VÖFA für die Bundesländer Wien und Burgenland
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Bhutan - Teil 1
13.04.2023
Wir durchqueren das letzte buddhistische Königreich im Himalaya von Westen nach Osten.

Das Land ist...
Festival der Film-Autoren
von Niederösterreich
15.04.2023
NÖ Landesmeisterschaften des nicht kommerziellen Films.

Die Schlussveranstaltung findet im Musikhe...
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Bhutan - Teil 2
20.04.2023
Wir durchqueren das letzte buddhistische Königreich im Himalaya von Westen nach Osten.

Das Land ist...
Festival der Film-Autoren
von Kärnten, Tirol, Vorarlberg und Südtirol
21.04.2023 bis 22.04.2023
Landesmeisterschaften für die Region 5 (Kärnten) und Region 6 (Tirol, Vorarlberg, Südtirol)
UNICA 2023 externe Veranstaltung
10.09.2023 bis 16.09.2023
Die Filmliste zeigt die österreichischen Beiträge bei der Unica 2023.

Das Dienstleistungs- und Videoportal

Der Verband ist ein Dienstleister für alle nichtkommerziellen Filmemacher in Österreich. Diese Seiten bieten den Zugang zu zahlreichen Angeboten rund um die kreative Arbeit der Mitglieder.

Die Filmklubs

sind das Herz des Verbandes, jene Orte, an denen Gleichgesinnte der Leidenschaft Film nachgehen.

Die Videothek

ist das Videoportal für alle Mitglieder. Um Unterschied zu kommerziellen Portalen, wie YouTube oder Vimeo, finden sich hier ausschließlich Filme der Filmer, die ihre Kreativität in der Freizeit ausüben. 

Filmfestivals und Wettbewerbe

sind ein wichtiger Bestandteil, um in einer Kinoatmosphäre gemeinsam die Produktionen der Filmerkollegen genießen zu können.

Die Mitgliedschaft

ist Voraussetzung dafür die zahlreichen Angebote nutzen zu können.


In allen Belangen, die die technische und funktionelle Seite dieser Internetpräsenz betrifft, können Sie sich jederzeit an den Webmaster oder den VÖFA-Präsidenten wenden.

Übrigens können Sie die Seite auch mobil nutzen, da das Layout alle Auflösungen unterstützt.

Der neue Webmaster stellt sich vor.

Rechtliches | Powered by CMSimple-XH | Webmaster: Thomas Winkler | Version 2.0.0.20230109 | Data | Admin

nach oben