VÖFA

VÖFA - Verband Österreichischer Film-Autoren

Sie sind hier: Filmklubs
?

Filmklubs

Im Verband Österreichischer Film-Autoren sind über 70 Filmklubs aus ganz Österreich und Südtirol vertreten. Hier finden Sie Anschluss zu gleichgesinnten Filmfreunden in Ihrer Nähe. 

Suchen
Name
Klubnummer
Bundesland
Regionalleitung Region 1
E-Mail senden
0680/2070233
 
12 Klubs
Europafilm Verein
Nr. 101 - Region 1
Klubadresse:
Klubtreffen nach Vereinbarung
Postadresse:
Europafilm, Georg Schörner, Salzgries 10/5
A-1010 Wien
Video-Amateur-Club Wien
Nr. 102 - Region 1
Klubadresse:
VAC Wien, Schaumburgergasse 4/4
A-1040 Wien
Postadresse:
VAC Wien, Conrad Suesserott, Siebenbürgerstraße 48/14/17
A-1220 Wien
Amateur-Film-und-Video-Club Wien
Nr. 103 - Region 1
Klubadresse:
AFC Wien, Barichgasse 14
A-1030 Wien
Postadresse:
Siehe Klubadresse
Klub der Kinoamateure Österreichs
Nr. 104 - Region 1
Klubadresse:
KDKÖ, Paniglgasse 18-20
A-1040 Wien
Postadresse:
KDKÖ, Reinhardt Steininger, Schönbrunner-Schloss-Straße 28/15
A-1120 Wien
Amateurfilmgruppe Volksheim Ottakring
Nr. 108 - Region 1
Klubadresse:
AFGV Ottakring, Seeböckgasse 12-14
A-1160 Wien
Postadresse:
AFGV Ottakring, Gerd Titelbach, Langmaisgasse 5/6
A-1150 Wien
Amateur Film Club 21
Nr. 109 - Region 1
Klubadresse:
AFC21, Frömmlgasse 37
A-1210 Wien
Postadresse:
Siehe Klubadresse
Interessensgemeinschaft Film Wien 19
Nr. 111 - Region 1
Klubadresse:
Klubtreffen nach Vereinbarung
Postadresse:
IG Film W19, Horst Hubbauer, Sonnbergplatz 9/5/2
A-1190 Wien
Sportklub Handelsministerium Sektion Video
Nr. 113 - Region 1
Klubadresse:
SK Handelsministerium SV, Ungargasse 20
A-1030 Wien
Postadresse:
Siehe Klubadresse
Vienna Audiovisions Team
Nr. 114 - Region 1
Klubadresse:
Klubtreffen nach Vereinbarung
Postadresse:
Vienna AV Team, Karl Christian Pattera, Mahlerstraße 7/25
A-1010 Wien
Interessengemeinschaft Film/Video 61 Art 21
Nr. 116 - Region 1
Klubadresse:
Siehe Postadresse
Postadresse:
IG 61 ART 21, Herbert Macik, Gerasdorfer-Straße 61/Stg.25/4
A-1210 Wien
Interessensgemeinschaft VÖFA Einzelmitglieder
Nr. 117 - Region 1
Klubadresse:
Siehe Postadresse
Postadresse:
IG VÖFA EM, Peter Glatzl, Peischingerstraße 32/10
A-2620 Neunkirchen
Lichtclique Eisenstadt
Nr. 118 - Region 1
Klubadresse:
LC Eisenstadt, Haus der Begegnung, Kalvarienbergplatz 11
A-7000 Eisenstadt
Postadresse:
LC Eisenstadt, Helmut Schwarz, Florianigasse 16-18
A-7000 Eisenstadt

Tutorials

Zur Nutzung der Funktionen auf der Internetseite für Mitglieder oder Ausrichter von Wettbewerben finden Sie Hilfe in diesen Video-Tutorials.


Aktuelles


 

Die neue Filmpresse ist ab sofort hier online verfügbar.

Weitere Informationen
05.05.2023 - Infos

In der Bezirksregierung Mein-Bezirk wurde über das 60-jährige Jubiläum des AFC berichteten.

Lesen Sie selbst

18.02.2023 - Ehrungen

Sehen Sie einen Beitrag über die Jubiläumsfeier des Filmklubs Guntramsdorf zu dessen 50. Geburtstag.

Zum Beitrag

Weitere Informationen
30.11.2022 - Infos

Österreich war bei der heutigen UNICA sehr erfolgreich. Lesen Sie mehr auf der Seite der Veranstaltung.

Weitere Informationen
10.10.2022 - Wettbewerbe

Die letzte Ausgabe der Filmpresse ist an sofort auch online verfügbar.

Zu den Ausgaben

Weitere Informationen
04.10.2022 - Infos
Interessieren Sie sich für unsere Newsfeeds? Dann können Sie einen neuen Kanal abonieren. Fügen Sie den Link https://filmautoren.at in Ihrem Newsfeed-Reader hinzu und wählen den Kanal VÖFA-Veranstaltu...

Interessieren Sie sich für unsere Newsfeeds?

Dann können Sie einen neuen Kanal abonieren.

Fügen Sie den Link

https://filmautoren.at

in Ihrem Newsfeed-Reader hinzu und wählen den Kanal VÖFA-Veranstaltungen aus, um über alle aktuellen Veranstaltungen des Verbandes informiert zu bleiben.

mehr...
weniger...
20.09.2022 - Infos

Auf Grund eines Programmfehlers war es in letzter Zeit nicht möglich sich neu zu registrieren.

Der Fehler wurde behoben und wer kein Konto anlegen konnte, kann dies jetzt wieder machen.

30.07.2022 - Infos
Wollen Sie immer über die Nachrichten des Verbandes informiert sein? Dann können Sie den RSS-Feed der VÖFA-Seite nutzen. Was, fragen Sie sich vielleicht, ist denn das schon wieder? RSS (Web-Feed) (Ric...

Wollen Sie immer über die Nachrichten des Verbandes informiert sein?

Dann können Sie den RSS-Feed der VÖFA-Seite nutzen.

Was, fragen Sie sich vielleicht, ist denn das schon wieder?

RSS (Web-Feed) (Rich Site Summary, später Really Simple Syndication), ist ein Datenformat zur Zusammenfassung von Artikel- und Nachrichtenserien.

Mit einem RSS-Reader können unterschiedliche Portale abonniert werden und man bekommt einen einfachen Zugriff auf die Informationen.

Es gibt eine Fülle von Readern, sowohl für unterschiedliche Browser, als auch für alle mobilen Geräte.

Ein einfacher Reader für Android-Smartphones ist zum Beispiel Feeder.

Die App bietet die wichtigsten Funktionen ohne Schnick-Schnack oder Werbung.

Einfach im Menü der App Feed hinzufügen wählen und die Adresse des Verbandes

http://filmautoren.at

eingeben. Es werden dann alle angebotenen Kanäle angezeigt, das sind derzeit die Nachrichten und die Artikel des Online-Magazins.

Der Reader liest die Liste in gewissen Abständen im Hintergrund ein und informiert automatisch über neue Beiträge.

mehr...
weniger...
28.07.2022 - Infos
Auf der VÖFA -Seite gibt es ein neues Angebot: Das Online-Magazin. Die Nachlese zur heutigen Staatsmeisterschaft war der Grund das neue Format online zu schalten. Die neue Plattform soll dazu dienen, ...

Auf der VÖFA -Seite gibt es ein neues Angebot: Das Online-Magazin.

Die Nachlese zur heutigen Staatsmeisterschaft war der Grund das neue Format online zu schalten. Die neue Plattform soll dazu dienen, Neuigkeiten, Informationen über die Tätigkeit des VÖFA, aber auch interessante Berichte aus den Klubs oder von Mitgliedern ganz aktuell für alle Interessierten zugänglich zu machen.

Das Online-Magazin ist keine statische Publikation, die regelmäßig erscheint, sondern wächst, wenn es wieder was zu berichten gibt.

Als digitale Publikation nutzt das Online-Magazin alle Vorteile des Internet. So können weiterführende Links direkt angewählt werden oder Fotos lassen sich mit einem Klick vergrößern. Die Anzeige passt sich automatisch an das Gerät an und die Beiträge können am Smartphone oder Tablet genauso gelesen werden, wie an PC.

Wer es lieber analog will, kann die Artikel oder das gesamte Magazin natürlich auch ausdrucken.

mehr...
weniger...
22.07.2022 - Infos
Das Festival der österreichischen Filmautoren - Staatsmeisterschaft 2022, ist erfolgreich abgelaufen und die Ergebnisse stehen fest. zu den Ergebnissen Sie finden eine kleine Nachlese im neuen Onlin...

Das Festival der österreichischen Filmautoren - Staatsmeisterschaft 2022, ist erfolgreich abgelaufen und die Ergebnisse stehen fest.

Sie finden eine kleine Nachlese im neuen Online-Magazin.

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
29.06.2022 - Wettbewerbe

Veranstaltungen

Kurzfilmfestival Waidhofen/Ybbs externe Veranstaltung
01.09.2023 bis 31.10.2023
Zum vierten Mal lädt der Verein Filmzuckerl im Herbst 2023 zum Kurzfilmfestival Kurz.Film.Zuckerl in...
Workshop 8mm Filme digitalisieren - Filmclub Guntramsdorf
14.10.2023
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer wie sie ihre alten Super-8 oder Normal-8 Filme digitialisie...
Verbandswettbewerb 2023/2024
16.10.2023 bis 30.06.2024
Aufgrund des neuen Modus wird kein Terminplan mehr vorgegeben, nur eine Empfehlung - den Klubs bleib...
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Namibia
19.10.2023
15 Tage dauerte die Rundreise in Namibia. Sie beginnt in der Hauptstadt Windhoek.

Sehr interessant ...
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Mittel und Südamerika Teil 1
02.11.2023
Beginn ist im Norden Südamerikas – Ecuador. Die Hauptstadt ist Quito und liegt auf 2.850 Meter. Es g...
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Mittel und Südamerika Teil 2
09.11.2023
Beginn ist in Costa Ricca. Dieses Land hat einen Überfluss zu bieten an Schönheiten der Natur und de...

Das Dienstleistungs- und Videoportal

Der Verband ist ein Dienstleister für alle nichtkommerziellen Filmemacher in Österreich. Diese Seiten bieten den Zugang zu zahlreichen Angeboten rund um die kreative Arbeit der Mitglieder.

Die Filmklubs

sind das Herz des Verbandes, jene Orte, an denen Gleichgesinnte der Leidenschaft Film nachgehen.

Die Videothek

ist das Videoportal für alle Mitglieder. Um Unterschied zu kommerziellen Portalen, wie YouTube oder Vimeo, finden sich hier ausschließlich Filme der Filmer, die ihre Kreativität in der Freizeit ausüben. 

Filmfestivals und Wettbewerbe

sind ein wichtiger Bestandteil, um in einer Kinoatmosphäre gemeinsam die Produktionen der Filmerkollegen genießen zu können.

Die Mitgliedschaft

ist Voraussetzung dafür die zahlreichen Angebote nutzen zu können.


In allen Belangen, die die technische und funktionelle Seite dieser Internetpräsenz betrifft, können Sie sich jederzeit an den Webmaster oder den VÖFA-Präsidenten wenden.

Übrigens können Sie die Seite auch mobil nutzen, da das Layout alle Auflösungen unterstützt.

Der neue Webmaster stellt sich vor.

Rechtliches | Powered by CMSimple-XH | Webmaster: Thomas Winkler | Version 2.0.0.20230109 | Data | Admin

nach oben