VÖFA

Verband der Österreichischen Film-Autoren

Sie sind hier: Veranstaltung
?
UNICA
 
36. VÖFA Staatsmeisterschaft 1999
Innsbrucker Film-Autoren
01.01.1999 - 01.01.1999
#
Filmtitel
Noten
J1
J2
J3
J4
J5
E
Zur StM
Sonderpreise
Isoldes Oden an die Nacht
Manfred Pilsz; Amateurfilmer Linz
G
Staatsmeister
A noite cheivara mal
Pavlo D`Alva; ehemaliger Klub
G
Der Wunsch
Wolfgang Herzel; afc Autoren-Film-Club Wien
G
Auenblicke
Sepp Stuhlpfarrer;
G
Türen und Stufen
Hans-Georg Heinke; afc Autoren-Film-Club Wien
G
Erinnerungen
Martin Kober; afc Autoren-Film-Club Wien
G
Russischer Tee
Christian Gaigg; Filmclub Attergau
G
Wanderpreis "Flamingo" (1987-2007)
Die eiserene Carmen (349 SVHS 162)
H. Lakics; Amateurfilmgruppe Volksheim Ottakring
G
Die eiserne Carmen
Hubert Lakics; Amateurfilmgruppe Volksheim Ottakring
S
Der Lichtstrahl oder blinkende Blumen
Erich Riess; Amateurfilmer Linz
S
Die eiserne Carmen
Hubert Lakics; Amateurfilmgruppe Volksheim Ottakring
S
Les mysteres du vin
Kurt Körbler; Film- und Videoclub Krems
S
Gefangen unter Habsburgs Krone
Franz Wiesenhofer; Filmamateure St.Pölten
S
Östlich des Jordan
Herbert Macik; Klub der Kinoamateure Österreichs
S
Ein Mensch sein wollt ich
Renate Wagner, Heinz Wagner; Film- und Videoclub Krems
S
Die Brücke
P.Zemann Ch. Korb; Film- und Videoclub Leoben
S
Kleiner Vogel Hoffnung
Niko Mylonas; Film- und Videoclub Feldkirch
S
Die Zistelwiese
Bruno Skribek; Filmautoren Ausseerland
S
Alles hat seine Zeit
Doris Bischof; Film- und Videoklub Leibnitz
S
Mit der Wende kam das Ende
Wolfgang Fritz; Innsbrucker Film-Autoren
S
Glaube, Angst und Hoffnung
Otto Schödl; afc Autoren-Film-Club Wien
B
Traumreise
Erwin Weiskirchner; Film & Video Club Kufstein
B
Las Encantadas - Die Galapagos
Rudolf Sorgan;
B
Gamelan oder eine Liebe am Meer
Hans-Georg Heinke; afc Autoren-Film-Club Wien
B
Fraktale Zeitspuren
Herbert Macik; Klub der Kinoamateure Österreichs
B
Festspiele der Natur
Ernst Thurner; Film- und Videoklub Villach
B
Grafitti
Erwin Sprenger; Amateur Film Club Gablitz
B
Im Reich der Pinguine
Doris Bischof; Film- und Videoklub Leibnitz
B
Ein Land wie aus anderer Zeit
Egon Frühwirt; Verein der Wörgler Film- und Videoamateure
B
Chronologie der Technik
Peter Götschl; Verein der Wörgler Film- und Videoamateure
B
Vergeben aber nicht vergessen
Rudolf Brunner; Amateur Film Club 21
B
Quer durch den Himalaya
Peter Geruska;
B
Hurra es schneit
Ernst Grafitsch ; Filmklub Klagenfurt-Wörthersee
D
Corippo
Peter Pipal, Georgette Pipal; afc Autoren-Film-Club Wien
D
Ritten, Reis und Tempelfest
Hans-Georg Heinke, Alois Urbanek; afc Autoren-Film-Club Wien
D
Bogen für Bogen
Postsportverein Salzburg Sektion Film- und Video; Postsportverein Salzburg Sektion Film- und Video
D
High-Tech im Forst
Walter Wrulich; Film- und Videoklub Ferlach
D
1 = Goldmedaille, 2 = Silbermedaille, 3 = Bronzemedaille, D = Diplom, oW = ohne Wertung
36. VÖFA Staatsmeisterschaft 19991999
am 01.01.1999
Ausrichter
 
 
 
1
restricted
21:00
Wertungen:
Endwertung: 1
Staatsmeister
4
28:00
Wertungen:
Endwertung: 1
5
8:00
Wertungen:
Endwertung: 1
Wanderpreis "Flamingo" (1987-2007)
7
restricted
1:00
Wertungen:
Endwertung: 1

Tutorials

Zur Nutzung der Funktionen auf der Internetseite für Mitglieder oder Ausrichter von Wettbewerben finden Sie Hilfe in diesen Video-Tutorials.


Aktuelles


 
Schon im Vorjahr passiert: Wolfgang Schwaiger (Filmklub Fieberbrunn) hat mit „Experiment Kigital“ beim 28. Film-Grand Prix „Goldener Spaten“ in Liechtenstein einen Goldenen Spaten für den besten Spiel...

Schon im Vorjahr passiert: Wolfgang Schwaiger (Filmklub Fieberbrunn) hat mit „Experiment Kigital“ beim 28. Film-Grand Prix „Goldener Spaten“ in Liechtenstein einen Goldenen Spaten für den besten Spielfilm gewonnen. Wolfgang Tschallener (Filmszene Klaus) hat beim gleichen Wettbewerb einen Goldenen Spaten für seinen Animationsfilm „Der Weiße Büffel“ erhalten. Dieter Leitner (Film- und Videoclub Steiermark) erreichte für seine Filme „Der Traum vom Fliegen“ und „78 Prozent“ jeweils Silber.

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
14.01.2025 - Wettbewerbe
Dein Film hat keinen Schnitt? Dein Film ist nicht länger als fünf Minuten? Dann bietet der AFC-Wien am 16. und 17. Mai das passende Festival dazu an. Weitere Informationen und die Anmeldung findest du...

Dein Film hat keinen Schnitt?

Dein Film ist nicht länger als fünf Minuten?

Dann bietet der AFC-Wien am 16. und 17. Mai das passende Festival dazu an.

Weitere Informationen und die Anmeldung findest du hier.

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
04.01.2025 - Wettbewerbe
Der Verband Österreichischen Film-Autoren ist auf YouTube! Neben den Filmen unserer Autoren sind neu produzierte Videos wie der "VÖFA-Talk", Seminare und Quick Videos zu sehen. Abonniert den Kanal - e...

Der Verband Österreichischen Film-Autoren ist auf YouTube! Neben den Filmen unserer Autoren sind neu produzierte Videos wie der "VÖFA-Talk", Seminare und Quick Videos zu sehen. Abonniert den Kanal - es erscheinen regelmäßig neue Videos. Viel Spaß und liebe Grüße aus WienMartin Kober  

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
05.10.2024 - Infos

Die Ergebnisse der Staatsmeisterschaft sind hier abrufbar.

03.06.2024 - Wettbewerbe
Unser VÖFA-Ehrenpräsident, Vorstandsmitglied und AFC Wien3 - Klubleiter Alois Urbanek ist in der Nacht vom 16. auf 17. April von uns gegangen. Wir denken an ihn in ehrenvoller Erinnerung. Aufrichtiges...

Unser VÖFA-Ehrenpräsident, Vorstandsmitglied und AFC Wien3 - Klubleiter Alois Urbanek ist in der Nacht vom 16. auf 17. April von uns gegangen. Wir denken an ihn in ehrenvoller Erinnerung. Aufrichtiges Beileid an Gattin Ilse und Familie! Ein ausführlicher Nachruf findet sich in der nächsten Filmpresse. Ebenso eine Parte unter dem Bild beim Link "Weitere Informationen"

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
20.04.2024 - Nachruf

In den Niederösterreichischen Nachrichten wurde über die Landesmeisterschaft in Niederösterreich berichtete.

Weitere Informationen
26.03.2024 - Wettbewerbe

Das Musikvideo Blood on my Hands von Martin Kober hat International Preise erlangt.

11.02.2024 - Infos

Am 13. Jänner findet ein Auffrischungsseminar für Juroren statt.

Weitere Informationen
09.12.2023 - Fortbildung

MEMA TV NEWS auf Youtube

"Auf einen Kaffee" mit Günther Agath Obmann des Filmklubs Kapfenberg

Weitere Informationen
29.11.2023 - Infos

Sehen Sie einen Beitrag über die Jubiläumsfeier des Filmklubs Guntramsdorf zu dessen 50. Geburtstag.

Zum Beitrag

Weitere Informationen
30.11.2022 - Infos

Veranstaltungen

Verbandswettbewerb 2024/25
09.10.2024 bis 06.07.2025
Wie schon beim vergangenen Bewerb wird kein Terminplan mehr vorgegeben, nur eine Empfehlung - den Kl...
Jurorenseminar
Jurorenweiterbildung des VÖFA
25.01.2025
In diesem Seminar erarbeiten wir die Grundregeln einer fairen, möglichst objektiven und konstruktive...
Jurorenseminar
Jurorenweiterbildung des VÖFA
22.02.2025
In diesem Seminar erarbeiten wir die Grundregeln einer fairen, möglichst objektiven und konstruktive...
Landesmeisterschaft
Region 5 und 6
28.02.2025 bis 01.03.2025
Filmschnitt mit Künstlicher Intelligenz (KI)
Filmproduktion & Nachbearbeitung mit Künstlicher Intelligenz
08.03.2025
In diesem Kurs lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie AI mit Ihrem eigenen Notebook nutzen...
Landesmeisterschaft
Region 4
28.03.2025 bis 29.03.2025
Das Festival der Steirischen Film-Autoren 2025 – Die VÖFA Landesmeisterschaft der Region 4 –
findet...
Landesmeisterschaft
Region 2 und 3
05.04.2025 bis 06.04.2025

Das Dienstleistungs- und Videoportal

Der Verband ist ein Dienstleister für alle nichtkommerziellen Filmemacher in Österreich. Diese Seiten bieten den Zugang zu zahlreichen Angeboten rund um die kreative Arbeit der Mitglieder.

Die Filmklubs

sind das Herz des Verbandes, jene Orte, an denen Gleichgesinnte der Leidenschaft Film nachgehen.

Die Videothek

ist das Videoportal für alle Mitglieder. Um Unterschied zu kommerziellen Portalen, wie YouTube oder Vimeo, finden sich hier ausschließlich Filme der Filmer, die ihre Kreativität in der Freizeit ausüben. 

Filmfestivals und Wettbewerbe

sind ein wichtiger Bestandteil, um in einer Kinoatmosphäre gemeinsam die Produktionen der Filmerkollegen genießen zu können.

Die Mitgliedschaft

ist Voraussetzung dafür die zahlreichen Angebote nutzen zu können.


In allen Belangen, die die technische und funktionelle Seite dieser Internetpräsenz betrifft, können Sie sich jederzeit an den Webmaster oder den VÖFA-Präsidenten wenden.

Übrigens können Sie die Seite auch mobil nutzen, da das Layout alle Auflösungen unterstützt.

Der neue Webmaster stellt sich vor.

Rechtliches | Powered by CMSimple-XH | Webmaster: Thomas Winkler | Version 2.0.0.20240328.8.4.2 | Data | Login

nach oben