VÖFA

Verband der Österreichischen Film-Autoren

Sie sind hier: Veranstaltung
?
YouTube Facebook
 
49. VÖFA Staatsmeisterschaft 2012
Film- und Videoclub Wals-Siezenheim
17.05.2012 - 20.05.2012
#
Filmtitel
Noten
J1
J2
J3
J4
J5
E
Zur StM
Sonderpreise
Der letzte Tanz
Peter Pipal, Hans-Georg Heinke; Autoren Film Club Wien
G
Staatsmeister
Meine Zeit wird kommen
Kurt Körbler; Film- und Videoclub Krems
G
Heiziach´n
Leo Lanthaler; Film Amateure Bozen
G
Der letzte Tanz
Peter Pipal, Hans-Georg Heinke; Autoren Film Club Wien
G
Die Luxembourg Babies
Peter Glatzl, Sonja Steger; Autoren Film Club Wien
G
Ei,Ei 7
Rudolf Bischoff; Film- und Videoclub Steiermark
G
Leidenschaft nach Noten
W.Schwaiger J.Trixl; Filmklub Fieberbrunn
G
Emilia
Helga Tscherner; Filmklub St.Pölten
S
Mensch - Berg - Mystik
Maria Luise Kristinus, Helmut Kristinus ; Film- und Video-Club Guntramsdorf
S
Im Dienste der Schönheit
Erwin Sprenger; Amateur Film Club Gablitz
S
Von der Idylle zur Abstraktion
E.Thurner H.Tschabuschnig; Film- und Videoklub Villach
S
Wien Architektur um 1900
Gerhard Holstajn; Amateurfilmgruppe Volksheim Ottakring
S
wo stinkt´s 14
Filmklub Völkermarkt; Filmclub Völkermarkt
S
Nebelzauber
Heinz Wagner; Film- und Videoclub Krems
S
Concerto d´Amore (Jeunesse)
Simon Gaigg; Filmclub Attergau
S
Am Kellerberg
Viktor Kaluza; Film- und Videoclub Wals-Siezenheim
S
Die Zistwiese
Bruno Skribek; Filmautoren Ausseerland (1983-2018)
S
Leben in Tradition
Walter Wegscheider; Film & Video Club Kufstein
S
Just a Dream (Jeunesse)
Felix Keckeis; Creative Community
S
Die Schwechat und ihr Umfeld
Herwig Riedl ; Film- und Video-Club Guntramsdorf
S
20 Minuten
Dieter Leitner; Film- und Videoclub Steiermark
S
Im Lagerhaus
Peter Moser; Videoclub Zillertal
S
Der Chef vom Hamberg Alpl
Josef Kainzer; Videoclub Zillertal
S
Ahnungen
Gerhard Kunwald; Innsbrucker Film-Autoren
S
Camp Styria 2011
Peter Zink; Film- und Videoklub Leibnitz
S
Schneekettenpflicht (862/DVD-Kopie) 4
Leo Waltl;
S
Van Gogh`s chair (Jeunesse)
Christian Jilka; Film- und Videoclub Krems
S
Raku
Otto Schödl; Autoren Film Club Wien
B
Pehtra Baba
Dieter Arbeiter; Film- und Videoklub Ferlach
B
Steirer san ma
Peter Marx; Film- und Videoklub Leibnitz
B
Das Gemeindeamt brennt
Roland Matthes; Film & Video Club Kufstein
B
Albtraum
Peter Richter; Amateur Film- und Videoclub Horn
B
the Gedi (Jeunesse) auch auf 839 / DVD
Felix Marks; Naturfreunde Neuzeug Sektion Video
B
no more warning
Christian Rabenstein; Filmklub Kapfenberg
B
Die Obstpresse
Franz Eberhard; Film- und Videoklub Villach
B
Traumfabrik (Jeunesse)
Lukas Greul; Amateurfilmer Linz
B
Der Hochzeitsfilm (auch auf 947/ USB / 8 )
Josef Plitzner; Amateur Film Club 21
B
Kickflip (Jeunesse)
Sarah Miskovic; Verein der Wörgler Film- und Videoamateure
B
Geburt aus dem Feuer
Armin Oberhauser; Verein der Wörgler Film- und Videoamateure
B
Links - Rechts (Jeunesse)
Christian Egger; Filmklub Kapfenberg
B
Voodoo - Religion und Hexerei
Karl Ulamec; Film- und Videoclub Wals-Siezenheim
B
Auf Sommerfrische
Ferdinand Mähr; Creative Community
B
Na so was 12
Hans Mitter;
B
Take it dancing
Marcel Mähr; Creative Community
B
Im blühenden Berg
Bernhard Schmidt; Filmklub Zeltweg
B
Jede Sekunde zählt
Filmszene Klaus; Filmszene Klaus
B
Jambo
Norbert Rieder; Amateur Film Club 21
B
Afrika Amini Alama
Benno Buzzi; Amateur Film Club 21
B
Zwischen Orient und Okzident
Rudolf Braun; Film- und Videoclub Leoben
B
Der Hochszeitsfilm (auch auf 824 / DVD)
Josef Plitzner; Amateur Film Club 21
B
the Gedi (Jeunesse) auch auf 948 / USB / 9
Felix Marks; Naturfreunde Neuzeug Sektion Video
B
Körnermais
Manfred Maurer; Carinthian Cineastic Club Klagenfurt
B
so ein Koffer 5
PSV-Linz PSV-Linz; Postsportverein Linz Sektion Video
D
hot spot (the Spezial Spot) 10
Andreas Kienleitner; Filmklub Kapfenberg
D
Eismeister
Karl Keller; Carinthian Cineastic Club Klagenfurt
D
Macho 16
Herbert Macik; Klub der Kinoamateure Österreichs
D
Takt der Zeit
Walter Kert; Filmclub Völkermarkt
D
Spiritlands
Robert Neumann; Filmklub Zeltweg
D
Freiheit der Kunst
Gerhard Puchtler; Film- und Videoklub Leibnitz
D
Irland
Margit Radauer; Postsportverein Salzburg Sektion Film- und Video
D
Evangelischer Seniorenkreis Gallneukirchen
Gerhard Bös; Amateurfilmer Linz
D
Winterspaziergang 1
Christoph Kandel;
T
die Rechnung 6
Andreas Kienleitner; Filmklub Kapfenberg
T
eine pfiffige Idee 11
Gerold Sturm; Filmklub Zeltweg
T
Sommerfrische 15
Rudolf Bischoff; Film- und Videoclub Steiermark
T
zu spät schon weg 3
Peter Richter; Amateur Film- und Videoclub Horn
T
Nachtprogramm 9
Viktor Kaluza; Film- und Videoclub Wals-Siezenheim
T
Absturzgefahr 13
Anton Faustmann;
T
1 = Goldmedaille, 2 = Silbermedaille, 3 = Bronzemedaille, D = Diplom, oW = ohne Wertung
49. VÖFA Staatsmeisterschaft 20122012
vom 17.05.2012 bis 20.05.2012
Ausrichter
 
 
 
YouTube Video
2:00
Wertungen:
Endwertung: 2
1:00
Wertungen:
Endwertung: 3

Tutorials

Zur Nutzung der Funktionen auf der Internetseite für Mitglieder oder Ausrichter von Wettbewerben finden Sie Hilfe in diesen Video-Tutorials.


Aktuelles


 

Auf Grund technischer Problem ist es derzeit nicht möglich Filme hochladen. Sollten Sie einen Upload benötigen, kontaktieren Sie bitte den Webmaster.

Weitere Informationen
07.04.2025 - Infos

Filme für den Minutencup bei der 61. Staatsmeisterschaft können schon gemeldet werden (siehe eigene Seite).

03.04.2025 - Wettbewerbe
Der Film Radar von Thomas Winkler durfte 2024 als einer von 100 ausgewählten Beiträge beim Kürzestfilm Festival im Gartenbaukino laufen. Jetzt ist der 12 Sekunden-Film ab 26. April für zwei Wochen auc...

Der Film Radar von Thomas Winkler durfte 2024 als einer von 100 ausgewählten Beiträge beim Kürzestfilm Festival im Gartenbaukino laufen. Jetzt ist der 12 Sekunden-Film ab 26. April für zwei Wochen auch auf den Infosscreens der Öffis in ganz Österreich zu sehen. Das heurige Festival findet am 18. Juni wieder in Gartenbaukino statt.

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
16.03.2025 - Infos

Franz Roch, IG AFC Gablitz, hat beim Britischen Amateur Film Festival BIAFF großartig abgeschnitten. Wir gratulieren herzlich!

Weitere Informationen
05.03.2025 - Wettbewerbe
Schon im Vorjahr passiert: Wolfgang Schwaiger (Filmklub Fieberbrunn) hat mit „Experiment Kigital“ beim 28. Film-Grand Prix „Goldener Spaten“ in Liechtenstein einen Goldenen Spaten für den besten Spiel...

Schon im Vorjahr passiert: Wolfgang Schwaiger (Filmklub Fieberbrunn) hat mit „Experiment Kigital“ beim 28. Film-Grand Prix „Goldener Spaten“ in Liechtenstein einen Goldenen Spaten für den besten Spielfilm gewonnen. Wolfgang Tschallener (Filmszene Klaus) hat beim gleichen Wettbewerb einen Goldenen Spaten für seinen Animationsfilm „Der Weiße Büffel“ erhalten. Dieter Leitner (Film- und Videoclub Steiermark) erreichte für seine Filme „Der Traum vom Fliegen“ und „78 Prozent“ jeweils Silber.

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
14.01.2025 - Wettbewerbe
Dein Film hat keinen Schnitt? Dein Film ist nicht länger als fünf Minuten? Dann bietet der AFC-Wien am 16. und 17. Mai das passende Festival dazu an. Weitere Informationen und die Anmeldung findest du...

Dein Film hat keinen Schnitt?

Dein Film ist nicht länger als fünf Minuten?

Dann bietet der AFC-Wien am 16. und 17. Mai das passende Festival dazu an.

Weitere Informationen und die Anmeldung findest du hier.

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
04.01.2025 - Wettbewerbe
Der Verband Österreichischen Film-Autoren ist auf YouTube! Neben den Filmen unserer Autoren sind neu produzierte Videos wie der "VÖFA-Talk", Seminare und Quick Videos zu sehen. Abonniert den Kanal - e...

Der Verband Österreichischen Film-Autoren ist auf YouTube! Neben den Filmen unserer Autoren sind neu produzierte Videos wie der "VÖFA-Talk", Seminare und Quick Videos zu sehen. Abonniert den Kanal - es erscheinen regelmäßig neue Videos. Viel Spaß und liebe Grüße aus WienMartin Kober  

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
05.10.2024 - Infos

Die Ergebnisse der Staatsmeisterschaft sind hier abrufbar.

03.06.2024 - Wettbewerbe
Unser VÖFA-Ehrenpräsident, Vorstandsmitglied und AFC Wien3 - Klubleiter Alois Urbanek ist in der Nacht vom 16. auf 17. April von uns gegangen. Wir denken an ihn in ehrenvoller Erinnerung. Aufrichtiges...

Unser VÖFA-Ehrenpräsident, Vorstandsmitglied und AFC Wien3 - Klubleiter Alois Urbanek ist in der Nacht vom 16. auf 17. April von uns gegangen. Wir denken an ihn in ehrenvoller Erinnerung. Aufrichtiges Beileid an Gattin Ilse und Familie! Ein ausführlicher Nachruf findet sich in der nächsten Filmpresse. Ebenso eine Parte unter dem Bild beim Link "Weitere Informationen"

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
20.04.2024 - Nachruf

In den Niederösterreichischen Nachrichten wurde über die Landesmeisterschaft in Niederösterreich berichtete.

Weitere Informationen
26.03.2024 - Wettbewerbe

Veranstaltungen

Verbandswettbewerb 2024/2025
09.10.2024 bis 06.07.2025
Wie schon beim vergangenen Bewerb wird kein Terminplan mehr vorgegeben, nur eine Empfehlung - den Kl...
Festival der Film-Autoren von Wien und Burgenland 2025
Landesmeisterschaft der Region 1
25.04.2025 bis 26.04.2025
LM-R1-2025:
Ausrichter-HP: www.afcwien.at;
Veranstaltungsort: AFC Wien, Barichgasse 14, 1030 Wien.
One-Shot Movie Awards 2025
Dein Kurzfilm in einer Einstellung
16.05.2025 bis 17.05.2025
Festival-HP: www.afcwien.at/?One-Shot-Movie-Awards;
Regeln: www.afcwien.at/?One-Shot-Movie-Awards/Te...
Festival der Österreichischen Film-Autoren 2025
61. VÖFA Staatsmeisterschaft
28.05.2025 bis 31.05.2025
Die STM-2025 wird erstmals durch Zusammenarbeit von 5 VÖFA-Klubs durchgeführt - siehe Ausschreibung!...
International Youth Festival - Video Art 2025 externe Veranstaltung
29.05.2025 bis 01.06.2025
Festival-HP: www.videoartfestival.ro;
Kontakt: clubvideoart@gmail.com;
Nennschluss: 11.05.2025.

Int...
Minutencup bei der Staatsmeisterschaft 2025
30.05.2025
MC-2025:
Bitte den Nenn- und Einsendeschluss beachten!
Beim MC gibt es kein Nenngeld.

Nennschluss: ...
UNICA 2025 Birmingham externe Veranstaltung
17.08.2025 bis 23.08.2025
Die UNICA-Weltmeisterschaft des nicht-kommerziellen unabhängigen Films findet vom 17.-23. August 202...
Minutencup bei der UNICA 2025 externe Veranstaltung
21.08.2025
Der World-Minute-Movie-Cup des nicht-kommerziellen unabhängigen Films findet am 20. August 2025 in B...
Festival der Nationen 2025 Lenzing externe Veranstaltung
23.09.2025 bis 28.09.2025
Das Festival der Nationen ist ein internationales Kurzfilm-Festival und findet vom 23.09.-28.09.202...

Das Dienstleistungs- und Videoportal

Der Verband ist ein Dienstleister für alle nichtkommerziellen Filmemacher in Österreich. Diese Seiten bieten den Zugang zu zahlreichen Angeboten rund um die kreative Arbeit der Mitglieder.

Die Filmklubs

sind das Herz des Verbandes, jene Orte, an denen Gleichgesinnte der Leidenschaft Film nachgehen.

Die Videothek

ist das Videoportal für alle Mitglieder. Um Unterschied zu kommerziellen Portalen, wie YouTube oder Vimeo, finden sich hier ausschließlich Filme der Filmer, die ihre Kreativität in der Freizeit ausüben. 

Filmfestivals und Wettbewerbe

sind ein wichtiger Bestandteil, um in einer Kinoatmosphäre gemeinsam die Produktionen der Filmerkollegen genießen zu können.

Die Mitgliedschaft

ist Voraussetzung dafür die zahlreichen Angebote nutzen zu können.


In allen Belangen, die die technische und funktionelle Seite dieser Internetpräsenz betrifft, können Sie sich jederzeit an den Webmaster oder den VÖFA-Präsidenten wenden.

Übrigens können Sie die Seite auch mobil nutzen, da das Layout alle Auflösungen unterstützt.

Der neue Webmaster stellt sich vor.

Rechtliches | Powered by CMSimple-XH | Webmaster: Thomas Winkler | Version 2.0.0.20240328.8.4.5 | Data | Login

nach oben