VÖFA

VÖFA - Verband Österreichischer Film-Autoren

Sie sind hier: Veranstaltung
?
 
49. VÖFA Staatsmeisterschaft 2012
Film- und Videoclub Wals-Siezenheim
17.05.2012 - 20.05.2012
#
Filmtitel
Noten
J1
J2
J3
J4
J5
E
Zur StM
Sonderpreise
Der letzte Tanz
Peter Pipal, Hans Georg Heinke; Amateur-Film-und-Video-Club Wien
1
Die Luxembourg Babies
Peter Glatzl, Sonja Steger; Amateur-Film-und-Video-Club Wien
1
Ei,Ei 7
Rudi Bischoff; Film- und Videoclub Steiermark
1
Leidenschaft nach Noten
W.Schwaiger J.Trixl; Filmklub Fieberbrunn
1
Meine Zeit wird kommen
Kurt Körbler; Film- und Video-Stammtisch Krems
1
Heiziach´n
Leo Lanthaler; Film Amateure Bozen
1
Der letzte Tanz
Peter Pipal, Hans Georg Heinke; Amateur-Film-und-Video-Club Wien
1
Die Zistwiese
Bruno Skribek; Filmautoren Ausseerland
2
wo stinkt´s 14
Filmklub Völkermarkt; Filmclub Völkermarkt
2
Concerto d´Amore (Jeunesse)
Lukas & Simon Gaigg; Filmclub Attergau
2
Am Kellerberg
Viktor Kaluza; Film- und Videoclub Wals-Siezenheim
2
Im Lagerhaus
Peter Moser; Videoclub Zillertal
2
Leben in Tradition
Walter Wegscheider; Film & Video Club Kufstein
2
Just a Dream (Jeunesse)
Felix Keckeis; Creative Community
2
Die Schwechat und ihr Umfeld
Herwig Riedl ; Film- und Video-Club Guntramsdorf
2
20 Minuten
Dieter Leitner; Film- und Videoclub Steiermark
2
Van Gogh`s chair (Jeunesse)
Christian Jilka; Film- und Video-Stammtisch Krems
2
Der Chef vom Hamberg Alpl
Josef Kainzer; Videoclub Zillertal
2
Ahnungen
Gerhard Kunwald; Innsbrucker Film-Autoren
2
Camp Styria 2011
Peter Zink; Film- und Videoklub Leibnitz
2
Mensch - Berg - Mystik
Maria Luise Kristinus, Helmut Kristinus ; Film- und Video-Club Guntramsdorf
2
Emilia
Helga Tscherner; Filmklub St.Pölten
2
Schneekettenpflicht (862/DVD-Kopie) 4
Leo Waltl;
2
Im Dienste der Schönheit
Erwin Sprenger; IG AFC Gablitz
2
Von der Idylle zur Abstraktion
E.Thurner H.Tschabuschnig; Film- und Videoklub Villach
2
Wien Architektur um 1900
Gerhard Holstajn; Amateurfilmgruppe Volksheim Ottakring
2
Nebelzauber
Heinz Wagner; Film- und Video-Stammtisch Krems
2
no more warning
Christian Rabenstein; Filmklub Kapfenberg
3
Die Obstpresse
Franz Eberhard; Film- und Videoklub Villach
3
Traumfabrik (Jeunesse)
Lukas Greul; Amateurfilmer Linz
3
the Gedi (Jeunesse) auch auf 839 / DVD
Felix Marks; Naturfreunde Neuzeug Sektion Video
3
Der Hochzeitsfilm (auch auf 947/ USB / 8 )
Josef Plitzner; Amateur Film Club 21
3
Kickflip (Jeunesse)
Sarah Miskovic; Verein der Wörgler Film- und Videoamateure
3
Geburt aus dem Feuer
Armin Oberhauser; Verein der Wörgler Film- und Videoamateure
3
Links - Rechts (Jeunesse)
Christian Egger; Filmklub Kapfenberg
3
Voodoo - Religion und Hexerei
Karl Ulamec; Film- und Videoclub Wals-Siezenheim
3
Auf Sommerfrische
Ferdinand Mähr; Creative Community
3
Jede Sekunde zählt
Filmszene Klaus; Filmszene Klaus
3
Take it dancing
Marcel Mähr; Creative Community
3
Im blühenden Berg
Bernhard Schmidt; Filmklub Zeltweg
3
Jambo
Norbert Rieder; Amateur Film Club 21
3
Afrika Amini Alama
Benno Buzzi; Amateur Film Club 21
3
Na so was 12
Hans Mitter;
3
Zwischen Orient und Okzident
Rudolf Braun; Film- und Videoclub Leoben
3
the Gedi (Jeunesse) auch auf 948 / USB / 9
Felix Marks; Naturfreunde Neuzeug Sektion Video
3
Körnermais
Manfred Maurer; Carinthian Cineastic Club Klagenfurt
3
Der Hochszeitsfilm (auch auf 824 / DVD)
Josef Plitzner; Amateur Film Club 21
3
Raku
Otto Schödl; Amateur-Film-und-Video-Club Wien
3
Pehtra Baba
Dieter Arbeiter; Film- und Videoklub Ferlach
3
Steirer san ma
Peter Marx; Film- und Videoklub Leibnitz
3
Das Gemeindeamt brennt
Roland Matthes; Film & Video Club Kufstein
3
Albtraum
Peter Richter; Amateur Film- und Videoclub Horn
3
so ein Koffer 5
PSV-Linz PSV-Linz; Postsportverein Linz Sektion Video
4
hot spot (the Spezial Spot) 10
Andreas Kienleitner; Filmklub Kapfenberg
4
Eismeister
Karl Keller; Carinthian Cineastic Club Klagenfurt
4
Takt der Zeit
Walter Kert; Filmclub Völkermarkt
4
Spiritlands
Robert Neumann; Filmklub Zeltweg
4
Seilakt 2
Viktor Kaluza; Film- und Videoclub Wals-Siezenheim
4
Freiheit der Kunst
Gerhard Puchtler; Film- und Videoklub Leibnitz
4
Evangelischer Seniorenkreis Gallneukirchen
Gerhard Bös; Amateurfilmer Linz
4
Irland
Margit Radauer; Postsportverein Salzburg Sektion Film- und Video
4
Macho 16
Herbert Macik; Klub der Kinoamateure Österreichs
4
Winterspaziergang 1
Christoph Kandel;
5
eine pfiffige Idee 11
Gerold Sturm; Filmklub Zeltweg
5
Sommerfrische 15
Rudi Bischoff; Film- und Videoclub Steiermark
5
die Rechnung 6
Andreas Kienleitner; Filmklub Kapfenberg
5
zu spät schon weg 3
Peter Richter; Amateur Film- und Videoclub Horn
5
Nachtprogramm 9
Viktor Kaluza; Film- und Videoclub Wals-Siezenheim
5
Absturzgefahr 13
Anton Faustmann;
5
1 = Goldmedaille, 2 = Silbermedaille, 3 = Bronzemedaille, D = Diplom, T = Teilnahme
49. VÖFA Staatsmeisterschaft 20122012
vom 17.05.2012 bis 20.05.2012
Ausrichter
 
 
 

Tutorials

Zur Nutzung der Funktionen auf der Internetseite für Mitglieder oder Ausrichter von Wettbewerben finden Sie Hilfe in diesen Video-Tutorials.


Aktuelles


 

Die neue Filmpresse ist ab sofort hier online verfügbar.

Weitere Informationen
05.05.2023 - Infos
Auch dieses Jahr gibt es einen Minutencup bei der Staatsmeisterschaft. Die Filme können bis zwei Wochen vor der Veranstaltung hier auf der VÖFA-Seite direkt von den Autoren gemeldet werden. Der Bewerb...

Auch dieses Jahr gibt es einen Minutencup bei der Staatsmeisterschaft. Die Filme können bis zwei Wochen vor der Veranstaltung hier auf der VÖFA-Seite direkt von den Autoren gemeldet werden.

Der Bewerb findet am Donnerstag, den 8. Juni im Haus der Begegnung Eisenstadt, Kalvarienbergplatz 11 statt.

Minutencupfilm anmelden

mehr...
weniger...
18.04.2023 - Wettbewerbe

In der Bezirksregierung Mein-Bezirk wurde über das 60-jährige Jubiläum des AFC berichteten.

Lesen Sie selbst

18.02.2023 - Ehrungen
Vom Osten in den Westen, von Fieberbrunn/Tirol in die kleinste Großstadt der Welt - nach Eisenstadt wandert die heurige VÖFA-Staatsmeisterschaft. Unser „jüngster“ Club, der burgenländische Foto/Film/V...

Vom Osten in den Westen, von Fieberbrunn/Tirol in die kleinste Großstadt der Welt - nach Eisenstadt wandert die heurige VÖFA-Staatsmeisterschaft. Unser „jüngster“ Club, der burgenländische Foto/Film/Videoclub „Lichtclique“ wird die Veranstaltung vom 7. bis 10. Juni ausrichten.

Der Veranstaltungsort ist das „Haus der Begegnung“ Eisenstadt in dem sich auch das „Lichtclique“ Clublokal befindet.

Der zeitliche und organisatorische Ablauf wird sich im Wesentlichen an den vergangenen Staatsmeisterschaften orientieren und deren Strukturen weitgehendst beibehalten. Details dazu können aber erst nach Bekanntwerden der Anzahl gemeldeter Filme bekannt gegeben werden.

Eine der Herausforderung wird die Bereitstellung der Übernachtungsmöglichkeiten sein, deshalb bittet der Club um möglichst frühzeitige Anmeldung von Übernachtungswünschen per mail an: lichtclique.film@gmail.com (letzter Termin dafür 10. März 2023).

Der Foto/Film/Videoklub Lichtclique wünscht allen Autorinnen und Autoren Erfolg, vor allem aber ein unterhaltsames und hochkarätiges Filmprogramm und ein angenehmes Beisammensein.

 

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
18.02.2023 - Wettbewerbe

Sehen Sie einen Beitrag über die Jubiläumsfeier des Filmklubs Guntramsdorf zu dessen 50. Geburtstag.

Zum Beitrag

Weitere Informationen
30.11.2022 - Infos

Österreich war bei der heutigen UNICA sehr erfolgreich. Lesen Sie mehr auf der Seite der Veranstaltung.

Weitere Informationen
10.10.2022 - Wettbewerbe

Die letzte Ausgabe der Filmpresse ist an sofort auch online verfügbar.

Zu den Ausgaben

Weitere Informationen
04.10.2022 - Infos
Interessieren Sie sich für unsere Newsfeeds? Dann können Sie einen neuen Kanal abonieren. Fügen Sie den Link https://filmautoren.at in Ihrem Newsfeed-Reader hinzu und wählen den Kanal VÖFA-Veranstaltu...

Interessieren Sie sich für unsere Newsfeeds?

Dann können Sie einen neuen Kanal abonieren.

Fügen Sie den Link

https://filmautoren.at

in Ihrem Newsfeed-Reader hinzu und wählen den Kanal VÖFA-Veranstaltungen aus, um über alle aktuellen Veranstaltungen des Verbandes informiert zu bleiben.

mehr...
weniger...
20.09.2022 - Infos

Auf Grund eines Programmfehlers war es in letzter Zeit nicht möglich sich neu zu registrieren.

Der Fehler wurde behoben und wer kein Konto anlegen konnte, kann dies jetzt wieder machen.

30.07.2022 - Infos
Wollen Sie immer über die Nachrichten des Verbandes informiert sein? Dann können Sie den RSS-Feed der VÖFA-Seite nutzen. Was, fragen Sie sich vielleicht, ist denn das schon wieder? RSS (Web-Feed) (Ric...

Wollen Sie immer über die Nachrichten des Verbandes informiert sein?

Dann können Sie den RSS-Feed der VÖFA-Seite nutzen.

Was, fragen Sie sich vielleicht, ist denn das schon wieder?

RSS (Web-Feed) (Rich Site Summary, später Really Simple Syndication), ist ein Datenformat zur Zusammenfassung von Artikel- und Nachrichtenserien.

Mit einem RSS-Reader können unterschiedliche Portale abonniert werden und man bekommt einen einfachen Zugriff auf die Informationen.

Es gibt eine Fülle von Readern, sowohl für unterschiedliche Browser, als auch für alle mobilen Geräte.

Ein einfacher Reader für Android-Smartphones ist zum Beispiel Feeder.

Die App bietet die wichtigsten Funktionen ohne Schnick-Schnack oder Werbung.

Einfach im Menü der App Feed hinzufügen wählen und die Adresse des Verbandes

http://filmautoren.at

eingeben. Es werden dann alle angebotenen Kanäle angezeigt, das sind derzeit die Nachrichten und die Artikel des Online-Magazins.

Der Reader liest die Liste in gewissen Abständen im Hintergrund ein und informiert automatisch über neue Beiträge.

mehr...
weniger...
28.07.2022 - Infos

Veranstaltungen

Verbandswettbewerb 2022/23
10.10.2022 bis 02.07.2023
Klubs, die die Filme per Internet ansehen und bewerten (wollen), beginnen idealerweise mit der Runde...
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Madagaskar, Jenseits von Tibet
01.06.2023
500km von der Wiege der Menschheit von Ostafrika entfernt liegt die Insel Madagaskar. Diese ist die...
Festival der Österreichischen Film-Autoren 2023
59. VÖFA Staatsmeisterschaft
07.06.2023 bis 10.06.2023
Wir bitten, die Nenngebühr auf das Clubkonto bei Erste Bank, lautend auf Lichtclique zu überweisen.
...
Minutencup bei der Staatsmeisterschaft 2023
08.06.2023
Auch dieses Jahr gibt es einen Minutencup bei der Staatsmeisterschaft. Die Filme können bis zwei Woc...
Karl Leopold Furtlehner zeigt uns seinen Film "Halbmännerwelt"
13.06.2023
Der Filmemacher Karl Leopold Furtlehner wird uns besuchen und uns seinen Kinofilm „Halbmännerwelt“, ...
UNICA 2023 externe Veranstaltung
10.09.2023 bis 16.09.2023
Die Filmliste zeigt die österreichischen Beiträge bei der Unica 2023.

Anmeldetermin der Filme 31.03...
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Indonesien & Thailand
21.09.2023
Es ist die Insel der tausend Tempel - der heiße Draht zu den Göttern und Dämonen. Wir besuchen auch ...
Workshop 8mm Filme digitalisieren - Filmclub Guntramsdorf
14.10.2023
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer wie sie ihre alten Super-8 oder Normal-8 Filme digitialisie...
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Namibia
19.10.2023
15 Tage dauerte die Rundreise in Namibia. Sie beginnt in der Hauptstadt Windhoek.

Sehr interessant ...
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Mittel und Südamerika Teil 1
02.11.2023
Beginn ist im Norden Südamerikas – Ecuador. Die Hauptstadt ist Quito und liegt auf 2.850 Meter. Es g...
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Mittel und Südamerika Teil 2
09.11.2023
Beginn ist in Costa Ricca. Dieses Land hat einen Überfluss zu bieten an Schönheiten der Natur und de...

Das Dienstleistungs- und Videoportal

Der Verband ist ein Dienstleister für alle nichtkommerziellen Filmemacher in Österreich. Diese Seiten bieten den Zugang zu zahlreichen Angeboten rund um die kreative Arbeit der Mitglieder.

Die Filmklubs

sind das Herz des Verbandes, jene Orte, an denen Gleichgesinnte der Leidenschaft Film nachgehen.

Die Videothek

ist das Videoportal für alle Mitglieder. Um Unterschied zu kommerziellen Portalen, wie YouTube oder Vimeo, finden sich hier ausschließlich Filme der Filmer, die ihre Kreativität in der Freizeit ausüben. 

Filmfestivals und Wettbewerbe

sind ein wichtiger Bestandteil, um in einer Kinoatmosphäre gemeinsam die Produktionen der Filmerkollegen genießen zu können.

Die Mitgliedschaft

ist Voraussetzung dafür die zahlreichen Angebote nutzen zu können.


In allen Belangen, die die technische und funktionelle Seite dieser Internetpräsenz betrifft, können Sie sich jederzeit an den Webmaster oder den VÖFA-Präsidenten wenden.

Übrigens können Sie die Seite auch mobil nutzen, da das Layout alle Auflösungen unterstützt.

Der neue Webmaster stellt sich vor.

Rechtliches | Powered by CMSimple-XH | Webmaster: Thomas Winkler | Version 2.0.0.20230109 | Data | Admin

nach oben