VÖFA

VÖFA - Verband Österreichischer Film-Autoren

Sie sind hier: Veranstaltung
?
 
Festival der Filmautoren
Filmklub Kapfenberg
18.03.2022 - 19.03.2022
#
Filmtitel
Noten
J1
J2
J3
J4
J5
E
Zur StM
Sonderpreise
S36 Unterflurtrasse Unzmarkt/Frauenburg
Arnold Felfer; Film- und Videoclub Pöls
10
G
G
G
G
G
1
X
Landesmeister Steiermark
bemerkenswerte Dokumentation
Wunderkammer
Dieter Leitner; Film- und Videoclub Steiermark
18
G
S
G
G
S
1
X
bemerkenswerte Idee
Die Schlange mit dem falschen Namen
Helmut Schubert; Film- und Videoclub Steiermark
21
G
S
G
G
G
1
X
bemerkenswerter Naturfilm
Ein Gleichnis
Reinhold Wurm; Filmklub Kapfenberg
23
S
G
G
G
S
1
X
bemerkenswert filmische Erzählung (VÖFA)
Die Ruhe nach dem Sturm
Luca Amhofer; Filmklub Kapfenberg
28
S
G
G
G
G
1
X
bemerkenswerter Spielfilm
still
Peter Marx; Film- und Videoklub Leibnitz
5
S
B
S
B
S
2
X
Die Freizeit des Herrn Mayer
Dieter Leitner; Film- und Videoclub Steiermark
6
S
S
G
G
S
2
X
bemerkenswerte Regie
Take me high (Eclipse)
Manfred Strasser; Film- und Videoclub Steiermark
9
S
S
G
S
B
2
X
bemerkenswerter Schnitt
Th.M. ein großer Grieche
Herbert Tischhardt; Filmklub Kapfenberg
13
S
S
S
S
S
2
X
Freunde in der Tiefe
Georg Jungbauer; Film- und Videoclub Steiermark
14
S
B
S
S
D
2
Döner
Bernhard Wohlfahrter; Filmklub Kapfenberg
20
S
S
G
S
B
2
X
bemerkenswerte Kamera
ISLAND INSEL AUS WASSER FEUER UND EIS
Heimo Holik; Film- und Videoklub Leibnitz
24
S
B
G
G
B
2
X
Edgar & Erna 1
Wolfgang Stündl; Film- und Videoklub Leibnitz
31
G
S
S
B
B
2
X
Die Vision des Michael Thonet
Benno Buzzi; Filmklub Kapfenberg
32
S
G
S
S
S
2
X
Stunt Foto & Video Workshop
Dieter Leitner; Film- und Videoclub Steiermark
34
S
B
S
S
B
2
X
Baumlos
Gernot Heigl; Film- und Videoclub Steiermark
2
B
S
S
B
B
3
Mei Ruah will i hob'n
Rudolf Pongratz; Film- und Videoklub Leibnitz
3
B
B
S
S
B
3
Auf Hilfe angwiesen
Erich Cipoth; Film- und Videoclub Graz
4
S
D
B
B
S
3
Im Reisetagebuch festgehalten
Erwin Lüftenegger; Filmklub Zeltweg
8
S
B
B
D
D
3
Wo bin i denn do?
Rudolf Hinke; Filmklub Zeltweg
11
D
D
B
B
B
3
Wie das Erwachen der Natur das Land an der Sulm verzaubert
Johann Sbaschnigg; Film- und Videoclub Steiermark
15
B
B
B
S
B
3
bemerkenswerte akustische Gestaltung
Edgar & Erna 2
Wolfgang Stündl; Film- und Videoklub Leibnitz
16
B
B
S
B
B
3
Politik und Architektur
Hans Wallner; Filmklub Kapfenberg
17
S
B
S
B
D
3
Der Erlkönig
Horst Schimeczek; Film- und Videoclub Steiermark
22
B
B
B
B
D
3
Eine persönliche Nachricht
Manfred Strasser; Film- und Videoclub Steiermark
25
D
B
B
B
D
3
Ein Streifzug durch Südengland und Cornwall
Friederike Mairegger; Film- und Videoclub Steiermark
30
B
S
S
B
B
3
Die Bäume blüh'n
Karl Resch; Filmklub Zeltweg
33
B
D
B
B
B
3
Turandot
Otto Palank; Film- und Videoklub Leibnitz
19
D
D
B
B
D
4
Die Chronik des MGV Ehrenhausen
Arnulf Kröll; Film- und Videoklub Leibnitz
26
S
B
D
D
D
4
Meine letzte Rolle
Rudolf Pongratz; Film- und Videoklub Leibnitz
27
D
D
B
D
B
4
1: Egon Stoiber, 2: Peter Glatzl, 3: Richard Wagner (Juryvorsitzender), 4: Jasmin Schnegelberger, 5: Heinz Melichar
1 = Goldmedaille, 2 = Silbermedaille, 3 = Bronzemedaille, D = Diplom, T = Teilnahme
Festival der Filmautoren2022
Landesmeisterschaft Steiermark
vom 18.03.2022 bis 19.03.2022
Ausrichter
Email
Anmeldeschluss
25.02.2022
Einsendeschluss
15.02.2022
Auslosung
15.02.2022
Schlussveranstaltung
19.03.2022
Zusatzjuror
Friedrich Gamper (ausgefallen)
Jurysekretär
Technischer Delegierter
 
 
 
Film 10 - Filmblock 2
restricted
46:23
Film- und Videoclub Pöls (Nr. 413, Region 4)
Wertungen: 11111
Endwertung: 1
StM
Landesmeister Steiermark
bemerkenswerte Dokumentation
Film 18 - Filmblock 3
YouTube Video
restricted
1:00
Film- und Videoclub Steiermark (Nr. 402, Region 4)
Wertungen: 12112
Endwertung: 1
StM
bemerkenswerte Idee
Film 21 - Filmblock 3
35:00
Film- und Videoclub Steiermark (Nr. 402, Region 4)
Wertungen: 12111
Endwertung: 1
StM
bemerkenswerter Naturfilm
Film 23 - Filmblock 4
restricted
8:40
Filmklub Kapfenberg (Nr. 405, Region 4)
Wertungen: 21112
Endwertung: 1
StM
bemerkenswert filmische Erzählung (VÖFA)
Film 28 - Filmblock 5
40:00
Filmklub Kapfenberg (Nr. 405, Region 4)
Wertungen: 21111
Endwertung: 1
StM
bemerkenswerter Spielfilm
Film 5 - Filmblock 1
restricted
6:17
Film- und Videoklub Leibnitz (Nr. 408, Region 4)
Wertungen: 23232
Endwertung: 2
StM
Film 6 - Filmblock 1
restricted
3:00
Film- und Videoclub Steiermark (Nr. 402, Region 4)
Wertungen: 22112
Endwertung: 2
StM
bemerkenswerte Regie
Film 9 - Filmblock 2
restricted
5:00
Film- und Videoclub Steiermark (Nr. 402, Region 4)
Wertungen: 22123
Endwertung: 2
StM
bemerkenswerter Schnitt
Film 13 - Filmblock 2
restricted
10:00
Filmklub Kapfenberg (Nr. 405, Region 4)
Wertungen: 22222
Endwertung: 2
StM
Film 20 - Filmblock 3
restricted
9:00
Filmklub Kapfenberg (Nr. 405, Region 4)
Wertungen: 22123
Endwertung: 2
StM
bemerkenswerte Kamera
Film 31 - Filmblock 5
restricted
3:28
Film- und Videoklub Leibnitz (Nr. 408, Region 4)
Wertungen: 12233
Endwertung: 2
StM
Film 32 - Filmblock 5
restricted
14:00
Filmklub Kapfenberg (Nr. 405, Region 4)
Wertungen: 21222
Endwertung: 2
StM
Film 2 - Filmblock 1
restricted
6:00
Film- und Videoclub Steiermark (Nr. 402, Region 4)
Wertungen: 32233
Endwertung: 3
Film 15 - Filmblock 2
restricted
7:00
Film- und Videoclub Steiermark (Nr. 402, Region 4)
Wertungen: 33323
Endwertung: 3
bemerkenswerte akustische Gestaltung
Film 16 - Filmblock 3
restricted
4:16
Film- und Videoklub Leibnitz (Nr. 408, Region 4)
Wertungen: 33233
Endwertung: 3
Film 22 - Filmblock 4
restricted
3:00
Film- und Videoclub Steiermark (Nr. 402, Region 4)
Wertungen: 33334
Endwertung: 3
Film 19 - Filmblock 3
restricted
7:17
Film- und Videoklub Leibnitz (Nr. 408, Region 4)
Wertungen: 44334
Endwertung: 4

Tutorials

Zur Nutzung der Funktionen auf der Internetseite für Mitglieder oder Ausrichter von Wettbewerben finden Sie Hilfe in diesen Video-Tutorials.


Aktuelles


 

Die neue Filmpresse ist ab sofort hier online verfügbar.

Weitere Informationen
05.05.2023 - Infos
Auch dieses Jahr gibt es einen Minutencup bei der Staatsmeisterschaft. Die Filme können bis zwei Wochen vor der Veranstaltung hier auf der VÖFA-Seite direkt von den Autoren gemeldet werden. Der Bewerb...

Auch dieses Jahr gibt es einen Minutencup bei der Staatsmeisterschaft. Die Filme können bis zwei Wochen vor der Veranstaltung hier auf der VÖFA-Seite direkt von den Autoren gemeldet werden.

Der Bewerb findet am Donnerstag, den 8. Juni im Haus der Begegnung Eisenstadt, Kalvarienbergplatz 11 statt.

Minutencupfilm anmelden

mehr...
weniger...
18.04.2023 - Wettbewerbe

In der Bezirksregierung Mein-Bezirk wurde über das 60-jährige Jubiläum des AFC berichteten.

Lesen Sie selbst

18.02.2023 - Ehrungen
Vom Osten in den Westen, von Fieberbrunn/Tirol in die kleinste Großstadt der Welt - nach Eisenstadt wandert die heurige VÖFA-Staatsmeisterschaft. Unser „jüngster“ Club, der burgenländische Foto/Film/V...

Vom Osten in den Westen, von Fieberbrunn/Tirol in die kleinste Großstadt der Welt - nach Eisenstadt wandert die heurige VÖFA-Staatsmeisterschaft. Unser „jüngster“ Club, der burgenländische Foto/Film/Videoclub „Lichtclique“ wird die Veranstaltung vom 7. bis 10. Juni ausrichten.

Der Veranstaltungsort ist das „Haus der Begegnung“ Eisenstadt in dem sich auch das „Lichtclique“ Clublokal befindet.

Der zeitliche und organisatorische Ablauf wird sich im Wesentlichen an den vergangenen Staatsmeisterschaften orientieren und deren Strukturen weitgehendst beibehalten. Details dazu können aber erst nach Bekanntwerden der Anzahl gemeldeter Filme bekannt gegeben werden.

Eine der Herausforderung wird die Bereitstellung der Übernachtungsmöglichkeiten sein, deshalb bittet der Club um möglichst frühzeitige Anmeldung von Übernachtungswünschen per mail an: lichtclique.film@gmail.com (letzter Termin dafür 10. März 2023).

Der Foto/Film/Videoklub Lichtclique wünscht allen Autorinnen und Autoren Erfolg, vor allem aber ein unterhaltsames und hochkarätiges Filmprogramm und ein angenehmes Beisammensein.

 

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
18.02.2023 - Wettbewerbe

Sehen Sie einen Beitrag über die Jubiläumsfeier des Filmklubs Guntramsdorf zu dessen 50. Geburtstag.

Zum Beitrag

Weitere Informationen
30.11.2022 - Infos

Österreich war bei der heutigen UNICA sehr erfolgreich. Lesen Sie mehr auf der Seite der Veranstaltung.

Weitere Informationen
10.10.2022 - Wettbewerbe

Die letzte Ausgabe der Filmpresse ist an sofort auch online verfügbar.

Zu den Ausgaben

Weitere Informationen
04.10.2022 - Infos
Interessieren Sie sich für unsere Newsfeeds? Dann können Sie einen neuen Kanal abonieren. Fügen Sie den Link https://filmautoren.at in Ihrem Newsfeed-Reader hinzu und wählen den Kanal VÖFA-Veranstaltu...

Interessieren Sie sich für unsere Newsfeeds?

Dann können Sie einen neuen Kanal abonieren.

Fügen Sie den Link

https://filmautoren.at

in Ihrem Newsfeed-Reader hinzu und wählen den Kanal VÖFA-Veranstaltungen aus, um über alle aktuellen Veranstaltungen des Verbandes informiert zu bleiben.

mehr...
weniger...
20.09.2022 - Infos

Auf Grund eines Programmfehlers war es in letzter Zeit nicht möglich sich neu zu registrieren.

Der Fehler wurde behoben und wer kein Konto anlegen konnte, kann dies jetzt wieder machen.

30.07.2022 - Infos
Wollen Sie immer über die Nachrichten des Verbandes informiert sein? Dann können Sie den RSS-Feed der VÖFA-Seite nutzen. Was, fragen Sie sich vielleicht, ist denn das schon wieder? RSS (Web-Feed) (Ric...

Wollen Sie immer über die Nachrichten des Verbandes informiert sein?

Dann können Sie den RSS-Feed der VÖFA-Seite nutzen.

Was, fragen Sie sich vielleicht, ist denn das schon wieder?

RSS (Web-Feed) (Rich Site Summary, später Really Simple Syndication), ist ein Datenformat zur Zusammenfassung von Artikel- und Nachrichtenserien.

Mit einem RSS-Reader können unterschiedliche Portale abonniert werden und man bekommt einen einfachen Zugriff auf die Informationen.

Es gibt eine Fülle von Readern, sowohl für unterschiedliche Browser, als auch für alle mobilen Geräte.

Ein einfacher Reader für Android-Smartphones ist zum Beispiel Feeder.

Die App bietet die wichtigsten Funktionen ohne Schnick-Schnack oder Werbung.

Einfach im Menü der App Feed hinzufügen wählen und die Adresse des Verbandes

http://filmautoren.at

eingeben. Es werden dann alle angebotenen Kanäle angezeigt, das sind derzeit die Nachrichten und die Artikel des Online-Magazins.

Der Reader liest die Liste in gewissen Abständen im Hintergrund ein und informiert automatisch über neue Beiträge.

mehr...
weniger...
28.07.2022 - Infos

Veranstaltungen

Verbandswettbewerb 2022/23
10.10.2022 bis 02.07.2023
Klubs, die die Filme per Internet ansehen und bewerten (wollen), beginnen idealerweise mit der Runde...
Festival der Österreichischen Film-Autoren 2023
59. VÖFA Staatsmeisterschaft
07.06.2023 bis 10.06.2023
Wir bitten, die Nenngebühr auf das Clubkonto bei Erste Bank, lautend auf Lichtclique zu überweisen.
...
Minutencup bei der Staatsmeisterschaft 2023
08.06.2023
Auch dieses Jahr gibt es einen Minutencup bei der Staatsmeisterschaft. Die Filme können bis zwei Woc...
Karl Leopold Furtlehner zeigt uns seinen Film "Halbmännerwelt"
13.06.2023
Der Filmemacher Karl Leopold Furtlehner wird uns besuchen und uns seinen Kinofilm „Halbmännerwelt“, ...
UNICA 2023 externe Veranstaltung
10.09.2023 bis 16.09.2023
Die Filmliste zeigt die österreichischen Beiträge bei der Unica 2023.

Anmeldetermin der Filme 31.03...
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Indonesien & Thailand
21.09.2023
Es ist die Insel der tausend Tempel - der heiße Draht zu den Göttern und Dämonen. Wir besuchen auch ...
Workshop 8mm Filme digitalisieren - Filmclub Guntramsdorf
14.10.2023
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer wie sie ihre alten Super-8 oder Normal-8 Filme digitialisie...
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Namibia
19.10.2023
15 Tage dauerte die Rundreise in Namibia. Sie beginnt in der Hauptstadt Windhoek.

Sehr interessant ...
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Mittel und Südamerika Teil 1
02.11.2023
Beginn ist im Norden Südamerikas – Ecuador. Die Hauptstadt ist Quito und liegt auf 2.850 Meter. Es g...
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Mittel und Südamerika Teil 2
09.11.2023
Beginn ist in Costa Ricca. Dieses Land hat einen Überfluss zu bieten an Schönheiten der Natur und de...

Das Dienstleistungs- und Videoportal

Der Verband ist ein Dienstleister für alle nichtkommerziellen Filmemacher in Österreich. Diese Seiten bieten den Zugang zu zahlreichen Angeboten rund um die kreative Arbeit der Mitglieder.

Die Filmklubs

sind das Herz des Verbandes, jene Orte, an denen Gleichgesinnte der Leidenschaft Film nachgehen.

Die Videothek

ist das Videoportal für alle Mitglieder. Um Unterschied zu kommerziellen Portalen, wie YouTube oder Vimeo, finden sich hier ausschließlich Filme der Filmer, die ihre Kreativität in der Freizeit ausüben. 

Filmfestivals und Wettbewerbe

sind ein wichtiger Bestandteil, um in einer Kinoatmosphäre gemeinsam die Produktionen der Filmerkollegen genießen zu können.

Die Mitgliedschaft

ist Voraussetzung dafür die zahlreichen Angebote nutzen zu können.


In allen Belangen, die die technische und funktionelle Seite dieser Internetpräsenz betrifft, können Sie sich jederzeit an den Webmaster oder den VÖFA-Präsidenten wenden.

Übrigens können Sie die Seite auch mobil nutzen, da das Layout alle Auflösungen unterstützt.

Der neue Webmaster stellt sich vor.

Rechtliches | Powered by CMSimple-XH | Webmaster: Thomas Winkler | Version 2.0.0.20230109 | Data | Admin

nach oben