VÖFA

VÖFA - Verband Österreichischer Film-Autoren

Sie sind hier: Veranstaltung
?
 
Festival der Österreichischen Film-Autoren
Lichtclique Eisenstadt
07.06.2023 - 10.06.2023
#
Filmtitel
Noten
J1
J2
J3
J4
J5
E
Zur StM
Sonderpreise
Land of Mine
Helmut Schwarz; Lichtclique Eisenstadt
46
2
1
1
2
1
G
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte akustische Gestaltung
Staatsmeister
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Schnitt
A Normal Day in Jurassic World
Maximilian Peinhaupt; Film- und Videoclub Pöls
23
4
2
1
1
1
G
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte akustische Gestaltung
1. Platz Jeunesse
Und immer wieder Hlebine
Reinhold Wurm; Filmklub Kapfenberg
30
2
2
1
1
1
G
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Dokumentarfilm
R oberto N
Helmut Schwarz; Lichtclique Eisenstadt
36
1
3
1
1
2
G
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Idee
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Regie
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Schnitt
Sperrstund is
Benno Buzzi, Norbert Rieder; Amateur-Film-und-Video-Club Wien
47
1
2
1
1
1
G
bemerkenswert filmische Erzählung (VÖFA)
Armenia
Jaqueline Rauter; Film- und Videoklub Villach
3
3
1
2
1
2
S
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Bildgestaltung
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Regie
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Darstellung
Felbertauernsamer Mittersill
Arnold Felfer; Film- und Videoclub Pöls
7
3
3
2
2
2
S
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Dokumentarfilm
Geschichten um den Wein
Heinz Wagner; Film- und Videoclub Krems
8
3
2
2
2
4
S
Beate Winkler und ihre Kunst
Helmut Schwarz; Amateur-Film-und-Video-Club Wien
9
2
3
2
2
2
S
Metamorphose
Wolfgang Schwaiger; Filmklub Fieberbrunn
17
3
2
2
2
1
S
UNICA-Award
Nominierung bemerkenswert filmische Erzählung (VÖFA)
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Dokumentarfilm
Alles das und mehr
Bernhard Wohlfahrter; Filmklub Kapfenberg
19
3
2
2
3
2
S
Von Tanzenden Derwischen und Feenkaminen
Reinhold Wurm; Filmklub Kapfenberg
21
3
3
2
2
2
S
Klanglicht 22
Dieter Leitner; Film- und Videoclub Steiermark
22
3
2
2
2
3
S
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Schnitt
Meer Umwelt Mensch
Katharina Weidinger; Amateurfilmgruppe Volksheim Ottakring
25
3
2
3
2
2
S
Spiegel der Wahrnehmung
Dieter Leitner; Film- und Videoclub Steiermark
27
4
2
2
2
2
S
Pratergschichtl´n
Friedrich Kober; Amateur-Film-und-Video-Club Wien
29
2
3
2
2
2
S
Nominierung bemerkenswerter Unterhaltungswert
Dunkelgrau bis Schwarz
Viktor Kaluza; Film- und Videoclub Wals-Siezenheim
31
3
2
2
2
2
S
Wanderpreis "Flamingo"
Neu geboren
Bernhard Wohlfahrter; Filmklub Kapfenberg
33
3
1
2
2
1
S
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Idee
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Darstellung
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Regie
bemerkenswerter Unterhaltungswert
Mama Alama - die weiße Heilerin
Sonja Steger; Amateur-Film-und-Video-Club Wien
37
1
3
1
2
2
S
Der steyrische Florian
Uta Birk; Filmklub St.Pölten
43
3
3
2
2
2
S
Nominierung bemerkenswerter Unterhaltungswert
Außenseiter
Amateurfilmer Verein Vinschgau;
44
3
2
2
2
3
S
Allerseelen
Michael Keplinger; Team Buntes Fernsehen
48
3
2
2
3
2
S
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Bildgestaltung
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte akustische Gestaltung
Nominierung bemerkenswert filmische Erzählung (VÖFA)
Wildgang über die "Pfarrn"
Leo Lanthaler; Amateurfilmer Verein Vinschgau
50
2
3
2
2
1
S
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Bildgestaltung
Die Pfarrkirche zum hl. Georg in Wals
Viktor Kaluza; Film- und Videoclub Wals-Siezenheim
4
4
3
3
3
4
B
Secret Worlds
Helmut Schwarz; Amateur-Film-und-Video-Club Wien
6
3
3
3
2
3
B
Oktopussi
Katharina Weidinger; Lichtclique Eisenstadt
11
3
3
3
2
3
B
Durch die Nacht zu dir ...
Manfred Pilsz; Amateurfilmer Linz
12
4
3
2
3
2
B
Seepferdchen und Verwandte
Katharina Weidinger; Lichtclique Eisenstadt
13
4
3
2
2
3
B
Ein Jahr lang unterwegs
Franz Menghin; Film Amateure Bozen
14
4
3
3
2
2
B
In das Reich der Satansblume
Robert Neumann; Filmklub Zeltweg
15
3
4
2
3
2
B
Der Narrenzug
Filmklub Fieberbrunn;
16
3
3
3
3
2
B
Juwel am Südrand der Alpen
Rudolf Hattenberger; Film- und Videoklub Spittal an der Drau
26
4
3
3
3
3
B
THAIPUSAM das Fest der Schmerzen
Rudolf Hinke; Filmklub Zeltweg
28
3
4
4
3
3
B
A key & a scarf
Georg Prechtl; Filmklub Kapfenberg
32
3
3
2
2
3
B
2. Platz Jeunesse
Sommertage
Viktor Kaluza; Film- und Videoclub Wals-Siezenheim
35
3
4
3
3
2
B
Die Tropfsteinhöhle im Mönchsberg
Viktor Kaluza; Film- und Videoclub Wals-Siezenheim
38
3
3
3
3
2
B
Die Lästerzungen
Walter Schöpf; Innsbrucker Film-Autoren
39
3
3
2
3
2
B
Die sonderbare Welt im Biotop
Katharina Weidinger; Lichtclique Eisenstadt
40
3
3
3
2
2
B
Hittrach
Franz Roch; IG AFC Gablitz
41
3
3
2
2
4
B
90 Jahre Patscherkofelbahn
Christoph Weingartner; Innsbrucker Film-Autoren
45
2
3
3
3
2
B
Meine Leidenschaft
Christine Hewelt; Amateur Film- und Videoclub Horn
1
4
4
4
3
4
D
Fest der Pferde
Günter Simmerl; Film- und Videoklub Leibnitz
2
4
4
4
3
4
D
Edgar & Erna 3
Wolfgang Stündl; Film- und Videoklub Leibnitz
5
4
4
4
3
4
D
Eine Turmuhr fährt auf Kur
Heinz Martinek; Team Buntes Fernsehen
10
4
4
4
3
4
D
Auf die Plätze fertig los
Manfred Mair; Amateurfilmer Linz
18
4
4
4
3
4
D
what if ..we are real 2023
Günter Simmerl; Film- und Videoklub Leibnitz
24
4
4
4
3
3
D
Goldener Herbst im Mühlviertel
Günter Schöffl; Amateurfilmer Linz
34
4
4
3
3
4
D
Norwegen NNO
Erwin Sprenger; IG AFC Gablitz
42
4
4
3
3
4
D
Railroad Crossing...warten auf...
Wolfgang Herzel; Amateur-Film-und-Video-Club Wien
49
4
4
3
3
4
D
Sisal-Haciendas in Mexiko
Jürgen Binder; Amateurfilmer Linz
51
4
4
4
3
4
D
AlphaBeta
Manuel Meissner; Amateur-Film-und-Video-Club Wien
20
oW
3. Platz Jeunesse
1: Sandor Buglya (Born in Hungary, 1945, Professor at SAPIENTIA Hungarian University of Transylvania – Cluj Napoca (RO),Department of Film and Media Studies;), 2: Thomas Schauer (Geboren 1975 in Graz, lebt in Trier, seit 1991 begeisterter Filmemacher.), 3: Peter Pipal (Jurypräsident - Jahrgang 1947, Geburts- Lebensort Wien. Vom Einzelkind zur Großfamilie, von der Kinderzeichnung zum Film.), 4: Margit Craß (war ehemals in der Landesregierung für die Filmförderung der bgld. Kulturabteilung zuständig.), 5: Adalbert Becker (Präsident und 1. Vorsitzender Landesverband Film Video Bayern e.V. (LFVB))
1 = Goldmedaille, 2 = Silbermedaille, 3 = Bronzemedaille, D = Diplom, oW = ohne Wertung
Festival der Österreichischen Film-Autoren2023
59. VÖFA Staatsmeisterschaft
vom 07.06.2023 bis 10.06.2023
Ausrichter
Email
Anmeldeschluss
30.04.2023
Nenngeld
15 €
Einsendeschluss
07.05.2023
Auslosung
02.05.2023
Schlussveranstaltung
10.06.2023
Wir bitten, die Nenngebühr auf das Clubkonto bei Erste Bank, lautend auf Lichtclique zu überweisen.

IBAN: AT96 2011 1845 4607 2600

Wir danken für die prompte Erledigung und freuen uns über eure Beiträge und euren Besuch.

Adresse für individuelle Zusendung der Filme: Helmut Schwarz, Florianigasse 16, 7000 Eisenstadt.

Ja, wir machen ein Programmheft, also Zusatzinfo ist willkommen.

Minutencupfilme sind vom Nenngeld befreit.
Staatsmeisterschaft Trailer (2023)
Helmut Schwarz
noch kein Video hochgeladen
1 - Sandor Buglya (Born in Hungary, 1945, Professor at SAPIENTIA Hungarian University of Transylvania – Cluj Napoca (RO),Department of Film and Media Studies;)
2 - Thomas Schauer (Geboren 1975 in Graz, lebt in Trier, seit 1991 begeisterter Filmemacher.)
3 - Peter Pipal (Jurypräsident - Jahrgang 1947, Geburts- Lebensort Wien. Vom Einzelkind zur Großfamilie, von der Kinderzeichnung zum Film.)
4 - Margit Craß (war ehemals in der Landesregierung für die Filmförderung der bgld. Kulturabteilung zuständig.)
5 - Adalbert Becker (Präsident und 1. Vorsitzender Landesverband Film Video Bayern e.V. (LFVB))
Zusatzjuror
Jurysekretärin
 
 

 
Film 46 - 12
restricted
27:32
Wertungen: 21121
Endwertung: 1
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte akustische Gestaltung
Staatsmeister
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Schnitt
Film 23 - 6
restricted
7:40
Wertungen: 42111
Endwertung: 1
1. Platz Jeunesse
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte akustische Gestaltung
Film 30 - 8
29:30
Wertungen: 22111
Endwertung: 1
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Dokumentarfilm
Film 36 - 9
VÖFA Mitglieder
24:04
Wertungen: 13112
Endwertung: 1
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Schnitt
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Idee
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Regie
Film 47 - 13
VÖFA Mitglieder
20:00
Wertungen: 12111
Endwertung: 1
bemerkenswert filmische Erzählung (VÖFA)
Film 3 - 1
restricted
38:28
Wertungen: 31212
Endwertung: 2
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Bildgestaltung
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Regie
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Darstellung
Film 7 - 2
19:00
Wertungen: 33222
Endwertung: 2
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Dokumentarfilm
Film 8 - 3
restricted
16:00
Wertungen: 32224
Endwertung: 2
Film 17 - 5
VÖFA Mitglieder
18:00
Wertungen: 32221
Endwertung: 2
Nominierung bemerkenswert filmische Erzählung (VÖFA)
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Dokumentarfilm
UNICA-Award
Film 19 - 5
VÖFA Mitglieder
17:50
Wertungen: 32232
Endwertung: 2
Film 21 - 6
VÖFA Mitglieder
23:46
Wertungen: 33222
Endwertung: 2
Film 22 - 6
3:23
Wertungen: 32223
Endwertung: 2
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Schnitt
Film 27 - 7
3:10
Wertungen: 42222
Endwertung: 2
Film 29 - 8
restricted
14:00
Wertungen: 23222
Endwertung: 2
Nominierung bemerkenswerter Unterhaltungswert
Film 31 - 8
5:14
Wertungen: 32222
Endwertung: 2
Wanderpreis "Flamingo"
Film 33 - 9
VÖFA Mitglieder
9:50
Wertungen: 31221
Endwertung: 2
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Idee
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Darstellung
bemerkenswerter Unterhaltungswert
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Regie
Film 43 - 11
restricted
14:20
Wertungen: 33222
Endwertung: 2
Nominierung bemerkenswerter Unterhaltungswert
Film 44 - 11
Link
21:00
Wertungen: 32223
Endwertung: 2
Film 48 - 13
9:05
Wertungen: 32232
Endwertung: 2
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Bildgestaltung
Nominierung bemerkenswert filmische Erzählung (VÖFA)
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte akustische Gestaltung
Film 50 - 13
11:00
Wertungen: 23221
Endwertung: 2
Nominierung VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Bildgestaltung
Film 6 - 2
restricted
3:27
Wertungen: 33323
Endwertung: 3
Film 11 - 3
14:49
Wertungen: 33323
Endwertung: 3
Film 12 - 4
VÖFA Mitglieder
9:00
Wertungen: 43232
Endwertung: 3
Film 13 - 4
12:51
Wertungen: 43223
Endwertung: 3
Film 14 - 4
restricted
2:00
Wertungen: 43322
Endwertung: 3
Film 15 - 4
VÖFA Mitglieder
35:00
Wertungen: 34232
Endwertung: 3
Film 16 - 5
VÖFA Mitglieder
14:00
Wertungen: 33332
Endwertung: 3
Film 28 - 7
VÖFA Mitglieder
22:00
Wertungen: 34433
Endwertung: 3
Film 32 - 9
VÖFA Mitglieder
8:40
Wertungen: 33223
Endwertung: 3
2. Platz Jeunesse
Film 35 - 9
7:04
Wertungen: 34332
Endwertung: 3
Film 39 - 10
VÖFA Mitglieder
8:00
Wertungen: 33232
Endwertung: 3
Film 40 - 10
14:52
Wertungen: 33322
Endwertung: 3
Film 41 - 11
VÖFA Mitglieder
8:30
Wertungen: 33224
Endwertung: 3
Film 45 - 12
restricted
21:00
Wertungen: 23332
Endwertung: 3
Film 1 - 1
VÖFA Mitglieder
9:45
Wertungen: 44434
Endwertung: 4
Film 2 - 1
restricted
6:44
Wertungen: 44434
Endwertung: 4
Film 5 - 2
restricted
7:27
Wertungen: 44434
Endwertung: 4
Film 10 - 3
8:40
Wertungen: 44434
Endwertung: 4
Film 18 - 5
3:25
Wertungen: 44434
Endwertung: 4
Film 34 - 9
4:00
Wertungen: 44334
Endwertung: 4
Film 42 - 11
restricted
14:00
Wertungen: 44334
Endwertung: 4
Film 51 - 13
8:36
Wertungen: 44434
Endwertung: 4
Film 20 - 6
YouTube Video
18:44
Wertungen:
ohne Wertung
3. Platz Jeunesse

Tutorials

Zur Nutzung der Funktionen auf der Internetseite für Mitglieder oder Ausrichter von Wettbewerben finden Sie Hilfe in diesen Video-Tutorials.


Aktuelles


 

Die neue Filmpresse ist ab sofort hier online verfügbar.

Weitere Informationen
05.05.2023 - Infos

In der Bezirksregierung Mein-Bezirk wurde über das 60-jährige Jubiläum des AFC berichteten.

Lesen Sie selbst

18.02.2023 - Ehrungen

Sehen Sie einen Beitrag über die Jubiläumsfeier des Filmklubs Guntramsdorf zu dessen 50. Geburtstag.

Zum Beitrag

Weitere Informationen
30.11.2022 - Infos

Österreich war bei der heutigen UNICA sehr erfolgreich. Lesen Sie mehr auf der Seite der Veranstaltung.

Weitere Informationen
10.10.2022 - Wettbewerbe

Die letzte Ausgabe der Filmpresse ist an sofort auch online verfügbar.

Zu den Ausgaben

Weitere Informationen
04.10.2022 - Infos
Interessieren Sie sich für unsere Newsfeeds? Dann können Sie einen neuen Kanal abonieren. Fügen Sie den Link https://filmautoren.at in Ihrem Newsfeed-Reader hinzu und wählen den Kanal VÖFA-Veranstaltu...

Interessieren Sie sich für unsere Newsfeeds?

Dann können Sie einen neuen Kanal abonieren.

Fügen Sie den Link

https://filmautoren.at

in Ihrem Newsfeed-Reader hinzu und wählen den Kanal VÖFA-Veranstaltungen aus, um über alle aktuellen Veranstaltungen des Verbandes informiert zu bleiben.

mehr...
weniger...
20.09.2022 - Infos

Auf Grund eines Programmfehlers war es in letzter Zeit nicht möglich sich neu zu registrieren.

Der Fehler wurde behoben und wer kein Konto anlegen konnte, kann dies jetzt wieder machen.

30.07.2022 - Infos
Wollen Sie immer über die Nachrichten des Verbandes informiert sein? Dann können Sie den RSS-Feed der VÖFA-Seite nutzen. Was, fragen Sie sich vielleicht, ist denn das schon wieder? RSS (Web-Feed) (Ric...

Wollen Sie immer über die Nachrichten des Verbandes informiert sein?

Dann können Sie den RSS-Feed der VÖFA-Seite nutzen.

Was, fragen Sie sich vielleicht, ist denn das schon wieder?

RSS (Web-Feed) (Rich Site Summary, später Really Simple Syndication), ist ein Datenformat zur Zusammenfassung von Artikel- und Nachrichtenserien.

Mit einem RSS-Reader können unterschiedliche Portale abonniert werden und man bekommt einen einfachen Zugriff auf die Informationen.

Es gibt eine Fülle von Readern, sowohl für unterschiedliche Browser, als auch für alle mobilen Geräte.

Ein einfacher Reader für Android-Smartphones ist zum Beispiel Feeder.

Die App bietet die wichtigsten Funktionen ohne Schnick-Schnack oder Werbung.

Einfach im Menü der App Feed hinzufügen wählen und die Adresse des Verbandes

http://filmautoren.at

eingeben. Es werden dann alle angebotenen Kanäle angezeigt, das sind derzeit die Nachrichten und die Artikel des Online-Magazins.

Der Reader liest die Liste in gewissen Abständen im Hintergrund ein und informiert automatisch über neue Beiträge.

mehr...
weniger...
28.07.2022 - Infos
Auf der VÖFA -Seite gibt es ein neues Angebot: Das Online-Magazin. Die Nachlese zur heutigen Staatsmeisterschaft war der Grund das neue Format online zu schalten. Die neue Plattform soll dazu dienen, ...

Auf der VÖFA -Seite gibt es ein neues Angebot: Das Online-Magazin.

Die Nachlese zur heutigen Staatsmeisterschaft war der Grund das neue Format online zu schalten. Die neue Plattform soll dazu dienen, Neuigkeiten, Informationen über die Tätigkeit des VÖFA, aber auch interessante Berichte aus den Klubs oder von Mitgliedern ganz aktuell für alle Interessierten zugänglich zu machen.

Das Online-Magazin ist keine statische Publikation, die regelmäßig erscheint, sondern wächst, wenn es wieder was zu berichten gibt.

Als digitale Publikation nutzt das Online-Magazin alle Vorteile des Internet. So können weiterführende Links direkt angewählt werden oder Fotos lassen sich mit einem Klick vergrößern. Die Anzeige passt sich automatisch an das Gerät an und die Beiträge können am Smartphone oder Tablet genauso gelesen werden, wie an PC.

Wer es lieber analog will, kann die Artikel oder das gesamte Magazin natürlich auch ausdrucken.

mehr...
weniger...
22.07.2022 - Infos
Das Festival der österreichischen Filmautoren - Staatsmeisterschaft 2022, ist erfolgreich abgelaufen und die Ergebnisse stehen fest. zu den Ergebnissen Sie finden eine kleine Nachlese im neuen Onlin...

Das Festival der österreichischen Filmautoren - Staatsmeisterschaft 2022, ist erfolgreich abgelaufen und die Ergebnisse stehen fest.

Sie finden eine kleine Nachlese im neuen Online-Magazin.

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
29.06.2022 - Wettbewerbe

Veranstaltungen

Kurzfilmfestival Waidhofen/Ybbs externe Veranstaltung
01.09.2023 bis 31.10.2023
Zum vierten Mal lädt der Verein Filmzuckerl im Herbst 2023 zum Kurzfilmfestival Kurz.Film.Zuckerl in...
Workshop 8mm Filme digitalisieren - Filmclub Guntramsdorf
14.10.2023
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer wie sie ihre alten Super-8 oder Normal-8 Filme digitialisie...
Verbandswettbewerb 2023/2024
16.10.2023 bis 30.06.2024
Aufgrund des neuen Modus wird kein Terminplan mehr vorgegeben, nur eine Empfehlung - den Klubs bleib...
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Namibia
19.10.2023
15 Tage dauerte die Rundreise in Namibia. Sie beginnt in der Hauptstadt Windhoek.

Sehr interessant ...
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Mittel und Südamerika Teil 1
02.11.2023
Beginn ist im Norden Südamerikas – Ecuador. Die Hauptstadt ist Quito und liegt auf 2.850 Meter. Es g...
Öffentliche Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf - Mittel und Südamerika Teil 2
09.11.2023
Beginn ist in Costa Ricca. Dieses Land hat einen Überfluss zu bieten an Schönheiten der Natur und de...

Das Dienstleistungs- und Videoportal

Der Verband ist ein Dienstleister für alle nichtkommerziellen Filmemacher in Österreich. Diese Seiten bieten den Zugang zu zahlreichen Angeboten rund um die kreative Arbeit der Mitglieder.

Die Filmklubs

sind das Herz des Verbandes, jene Orte, an denen Gleichgesinnte der Leidenschaft Film nachgehen.

Die Videothek

ist das Videoportal für alle Mitglieder. Um Unterschied zu kommerziellen Portalen, wie YouTube oder Vimeo, finden sich hier ausschließlich Filme der Filmer, die ihre Kreativität in der Freizeit ausüben. 

Filmfestivals und Wettbewerbe

sind ein wichtiger Bestandteil, um in einer Kinoatmosphäre gemeinsam die Produktionen der Filmerkollegen genießen zu können.

Die Mitgliedschaft

ist Voraussetzung dafür die zahlreichen Angebote nutzen zu können.


In allen Belangen, die die technische und funktionelle Seite dieser Internetpräsenz betrifft, können Sie sich jederzeit an den Webmaster oder den VÖFA-Präsidenten wenden.

Übrigens können Sie die Seite auch mobil nutzen, da das Layout alle Auflösungen unterstützt.

Der neue Webmaster stellt sich vor.

Rechtliches | Powered by CMSimple-XH | Webmaster: Thomas Winkler | Version 2.0.0.20230109 | Data | Admin

nach oben