VÖFA

Verband der Österreichischen Film-Autoren

Sie sind hier: Veranstaltung
?
YouTube Facebook
 
57. VÖFA Staatsmeisterschaft 2020
Filmklub Klagenfurt-Wörthersee
24.08.2021 - 29.08.2021
#
Filmtitel
Noten
J1
J2
J3
J4
J5
E
Zur StM
Sonderpreise
Das Gemälde
Jan Baca, Horst Hubbauer; Interessensgemeinschaft Film Wien 19
14
G
Staatsmeister
Das vergessene Genie
Benno Buzzi; Video-Amateur-Club Wien
7
G
bemerkenswerte Dokumentation
Säumererlebnisse in den Cottischen Alpen
Arnold Felfer; Film- und Videoclub Pöls
24
G
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Dokumentarfilm
bemerkenswerte Bildgestaltung
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Naturfilm
Waldheimat
Elena Liv Felderer; Filmklub Kapfenberg
48
G
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Darstellung
Nominierung bemerkenswert filmische Erzählung (VÖFA)
bemerkenswerter Schnitt
1. Platz Jeunesse
Hofstelle Ried
Anton Exenberger; Film & Video Club Kufstein
57
S
Nominierung bemerkenswerte Bildgestaltung
Fleeting Art
Karl Christian Pattera; Vienna Audiovisions Team
2
S
500 Meter Luftlinie
Edwin Wiegele; Filmclub Völkermarkt
10
S
Styleshoot Mr & Mrs Grey
Dieter Leitner; Film- und Videoclub Steiermark
13
S
Nominierung bemerkenswerter Schnitt
Der Weltuntergang
Franz Roch; Amateur Film Club Gablitz
19
S
UNICA-Award
Sammeln aus Leidenschaft
Franz Wieser; Film- und Videoklub Spittal an der Drau
25
S
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Darstellung
Neunkirchen im 2. Weltkrieg
Peter Glatzl; Europafilm Verein
26
S
Still ruht der See
Mario Kraiger; Filmclub Völkermarkt
31
S
Nominierung bemerkenswerter Schnitt
bemerkenswerter Spielfilm
bemerkenswerte Darsteller_in
Counting Down
Tobias Steiner; Filmklub Kapfenberg
32
S
CliniClowns - Berufung
Yasemin Hickl; Video-Amateur-Club Wien
38
S
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Spielfilm
Nominierung sozial relevantes Thema
Können Sie sich vorstellen...?
Gerald Tiefling; Film- und Videoklub Villach
44
S
Nominierung bemerkenswert filmische Erzählung (VÖFA)
sozial relevantes Thema
Hilfe fürs Leben
Manuel Meissner; Autoren Film Club Wien
46
S
3. Platz Jeunesse
Nominierung sozial relevantes Thema
Tänzerin im Sturm
Wolfgang Schwaiger; Filmklub Fieberbrunn
49
S
Nominierung bemerkenswerte Bildgestaltung
Nominierung bemerkenswert filmische Erzählung (VÖFA)
Nominierung bemerkenswerte Idee
bemerkenswerte akustische Gestaltung
Highway To Heaven
Alexander Leitner, Andreas Bitzan; Film- und Videoklub Villach
51
S
bemerkenswerte Idee
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Spielfilm
2. Platz Jeunesse
Nominierung bemerkenswerte akustische Gestaltung
Voradlberg
Werner Scheffknecht; Film- und Videoclub Bludenz
53
B
Zeichnen gegen das Vergessen
Wolfgang Hinteregger; Film- und Videoklub Villach
54
B
Vorbild Freiheitskämpfer?
Leonhard Waltl; Filmklub Fieberbrunn
55
B
Spaces
Uta Birk; Filmklub St.Pölten
56
B
Mühlviertler Spezialitäten
Heinz Martinek; Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf
1
B
Lörget
Leo Lanthaler; Amateurfilmer Verein Vinschgau
9
B
Gorex
Alfred Kaindel; Amateur Film Club Gablitz
11
B
Red Point
Ernst Thurner; Film- und Videoklub Villach
12
B
Rückblende
Rüdiger Tantow ; Interessensgemeinschaft VÖFA Einzelmitglieder
16
B
Die Macht der Moore
Elfriede Hengl; Filmklub Fieberbrunn
17
B
Mein Interview mit Einstein
Film- und Video-Club Guntramsdorf; Film- und Video-Club Guntramsdorf
18
B
Altes Handwerk fast vergessen
Peter Schrettl; Film & Video Club Kufstein
20
B
Pyramidenkogel-Turmlauf
Paul Kraiger; Filmclub Völkermarkt
21
B
FPV Fun Race
Peter Zink; Film- und Videoklub Leibnitz
22
B
Die Wahrheit über Winnetous Ende
Winfried Krumböck; Film- und Video-Club Guntramsdorf
23
B
Flucht und Vertreibung
Erwin Sprenger; Amateur Film Club Gablitz
27
B
Nominierung bemerkenswerte Idee
Äthiopien - Hilfe für alleinerziehende Mütter und deren Kinder
Michael Schubert; Video-Stammtisch Wiener Neudorf
28
B
Weg aus der Dunkelheit
Viktor Kaluza; Film- und Videoclub Wals-Siezenheim
29
B
Arbeitskraft auf vier Hufen
Rudolf Hattenberger; Film- und Videoklub Spittal an der Drau
30
B
Die Karde
Heinz Martinek; Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf
33
B
Sinnlosigkeit
Maria Luise Kristinus, Helmut Kristinus ; Film- und Video-Club Guntramsdorf
34
B
Flucht = Wucht?
Sophie Preimesberger; Filmclub Attergau
35
B
Dem Schweigen einen Sinn geben
Heinz Wagner; Film- und Videoclub Krems
36
B
Meeresbewohner
Katharina Weidinger; Amateurfilmgruppe Volksheim Ottakring
39
B
Baldurs Weg
Otmar Rützler; Film- und Videoclub Bludenz
41
B
Die Ampel
Monika Kunwald, Gerhard Kunwald; Innsbrucker Film-Autoren
42
B
Ushguli - Bei den Swanen
Jürgen Binder; Amateurfilmer Linz
43
B
Orgelklänge über Kufstein
Erwin Weiskirchner; Film & Video Club Kufstein
45
B
Zukunft braucht Herkunft
Heinz Wagner; Film- und Videoclub Krems
50
B
Propst
Josef Sonnleitner; Filmklub St.Pölten
52
B
Secession
Erwin Sprenger; Amateur Film Club Gablitz
3
D
Halloween Special
Peter Richter; Amateur Film- und Videoclub Horn
5
D
Herbstliche Donauau
Günter Schöffl; Amateurfilmer Linz
6
D
Widmar
Peter Richter; Amateur Film- und Videoclub Horn
8
D
Es musste sein...
Richard Bauhofer; Film & Video Club Kufstein
15
D
Eine chotische Bootsfahrt
Andreas Toth; Amateurfilmer Linz
37
D
Leidenschaft und Geschwindigkeit
Elisabeth Wanzenböck; Video-Stammtisch Wiener Neudorf
40
D
Ofrenda de flores
Erwin Sprenger; Amateur Film Club Gablitz
47
D
Michael Kraiger, Heinz Melichar, Jonst Hunger, Thomas Schauer (Jurypräsident), Agi Fleischmann (BDFA)
1 = Goldmedaille, 2 = Silbermedaille, 3 = Bronzemedaille, D = Diplom, oW = ohne Wertung
57. VÖFA Staatsmeisterschaft 20202020
vom 24.08.2021 bis 29.08.2021
Ausrichter
Veranstaltungsadresse
Kino Millino, Georgsritterplatz 178, 9872 Millstatt am See,
Email
Internetseite
Schlussveranstaltung
28.08.2021
Wir bedanken uns für den zahlreichen Besuch!
Trailer zur Staatsmeisterschaft 2021 (2021)
Filmklub Klagenfurt-Wörthersee
YouTube Video
Zusatzjurorin
Technischer Delegierter
Jurysekretär
 
 
 
Film 14 - Filmblock 4
restricted
29:39
Endwertung: 1
Staatsmeister
Film 7 - Filmblock 2
restricted
37:00
Endwertung: 1
bemerkenswerte Dokumentation
Film 24 - Filmblock 6
VÖFA Mitglieder
30:42
Endwertung: 1
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Dokumentarfilm
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Naturfilm
bemerkenswerte Bildgestaltung
Film 48 - Filmblock 11
restricted
17:03
Endwertung: 1
bemerkenswerter Schnitt
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Darstellung
1. Platz Jeunesse
Nominierung bemerkenswert filmische Erzählung (VÖFA)
Film 57
12:00
Endwertung: 2
Nominierung bemerkenswerte Bildgestaltung
Film 2 - Filmblock 1
restricted
7:51
Endwertung: 2
Film 10 - Filmblock 3
restricted
59:00
Endwertung: 2
Film 13 - Filmblock 4
5:00
Endwertung: 2
Nominierung bemerkenswerter Schnitt
Film 19 - Filmblock 5
restricted
4:48
Endwertung: 2
UNICA-Award
Film 25 - Filmblock 6
VÖFA Mitglieder
14:00
Endwertung: 2
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerte Darstellung
Film 26 - Filmblock 7
restricted
12:27
Endwertung: 2
Film 31 - Filmblock 8
restricted
0:00
Endwertung: 2
Nominierung bemerkenswerter Schnitt
bemerkenswerte Darsteller_in
bemerkenswerter Spielfilm
Film 32 - Filmblock 9
restricted
3:47
Endwertung: 2
Film 38 - Filmblock 9
restricted
6:34
Endwertung: 2
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Spielfilm
Nominierung sozial relevantes Thema
Film 44 - Filmblock 11
9:31
Endwertung: 2
sozial relevantes Thema
Nominierung bemerkenswert filmische Erzählung (VÖFA)
Film 46 - Filmblock 11
restricted
19:00
Endwertung: 2
Nominierung sozial relevantes Thema
3. Platz Jeunesse
Film 49 - Filmblock 12
VÖFA Mitglieder
14:32
Endwertung: 2
Nominierung bemerkenswerte Idee
Nominierung bemerkenswerte Bildgestaltung
bemerkenswerte akustische Gestaltung
Nominierung bemerkenswert filmische Erzählung (VÖFA)
Film 51 - Filmblock 12
6:00
Endwertung: 2
bemerkenswerte Idee
Nominierung bemerkenswerte akustische Gestaltung
VÖFA-Filmpreis bemerkenswerter Spielfilm
2. Platz Jeunesse
Film 56
4:33
Endwertung: 3
Film 9 - Filmblock 2
restricted
13:00
Endwertung: 3
Film 11 - Filmblock 3
restricted
2:00
Endwertung: 3
Film 12 - Filmblock 4
10:00
Endwertung: 3
Film 17 - Filmblock 5
14:00
Endwertung: 3
Film 20 - Filmblock 5
13:00
Endwertung: 3
Film 21 - Filmblock 5
restricted
3:00
Endwertung: 3
Film 22 - Filmblock 6
restricted
9:20
Endwertung: 3
Film 27 - Filmblock 7
restricted
6:00
Endwertung: 3
Nominierung bemerkenswerte Idee
Film 29 - Filmblock 7
7:00
Endwertung: 3
Film 33 - Filmblock 9
restricted
8:00
Endwertung: 3
Film 35 - Filmblock 9
restricted
3:00
Endwertung: 3
Film 36 - Filmblock 9
restricted
16:49
Endwertung: 3
Film 39 - Filmblock 10
18:00
Endwertung: 3
Film 41 - Filmblock 10
restricted
20:00
Endwertung: 3
Film 42 - Filmblock 10
restricted
6:00
Endwertung: 3
Film 43 - Filmblock 10
11:47
Endwertung: 3
Film 45 - Filmblock 11
10:00
Endwertung: 3
Film 50 - Filmblock 12
restricted
18:00
Endwertung: 3
Film 52 - Filmblock 12
restricted
14:00
Endwertung: 3
Film 3 - Filmblock 1
restricted
7:00
Endwertung: 4
Film 5 - Filmblock 1
restricted
3:00
Endwertung: 4
Film 6 - Filmblock 2
4:00
Endwertung: 4
Film 8 - Filmblock 2
restricted
7:40
Endwertung: 4
Film 15 - Filmblock 4
restricted
9:00
Endwertung: 4
Film 37 - Filmblock 9
VÖFA Mitglieder
8:26
Endwertung: 4
Film 47 - Filmblock 11
restricted
10:00
Endwertung: 4

Tutorials

Zur Nutzung der Funktionen auf der Internetseite für Mitglieder oder Ausrichter von Wettbewerben finden Sie Hilfe in diesen Video-Tutorials.


Aktuelles


 

Auf Grund technischer Problem ist es derzeit nicht möglich Filme hochladen. Sollten Sie einen Upload benötigen, kontaktieren Sie bitte den Webmaster.

Weitere Informationen
07.04.2025 - Infos

Filme für den Minutencup bei der 61. Staatsmeisterschaft können schon gemeldet werden (siehe eigene Seite).

03.04.2025 - Wettbewerbe
Der Film Radar von Thomas Winkler durfte 2024 als einer von 100 ausgewählten Beiträge beim Kürzestfilm Festival im Gartenbaukino laufen. Jetzt ist der 12 Sekunden-Film ab 26. April für zwei Wochen auc...

Der Film Radar von Thomas Winkler durfte 2024 als einer von 100 ausgewählten Beiträge beim Kürzestfilm Festival im Gartenbaukino laufen. Jetzt ist der 12 Sekunden-Film ab 26. April für zwei Wochen auch auf den Infosscreens der Öffis in ganz Österreich zu sehen. Das heurige Festival findet am 18. Juni wieder in Gartenbaukino statt.

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
16.03.2025 - Infos

Franz Roch, IG AFC Gablitz, hat beim Britischen Amateur Film Festival BIAFF großartig abgeschnitten. Wir gratulieren herzlich!

Weitere Informationen
05.03.2025 - Wettbewerbe
Schon im Vorjahr passiert: Wolfgang Schwaiger (Filmklub Fieberbrunn) hat mit „Experiment Kigital“ beim 28. Film-Grand Prix „Goldener Spaten“ in Liechtenstein einen Goldenen Spaten für den besten Spiel...

Schon im Vorjahr passiert: Wolfgang Schwaiger (Filmklub Fieberbrunn) hat mit „Experiment Kigital“ beim 28. Film-Grand Prix „Goldener Spaten“ in Liechtenstein einen Goldenen Spaten für den besten Spielfilm gewonnen. Wolfgang Tschallener (Filmszene Klaus) hat beim gleichen Wettbewerb einen Goldenen Spaten für seinen Animationsfilm „Der Weiße Büffel“ erhalten. Dieter Leitner (Film- und Videoclub Steiermark) erreichte für seine Filme „Der Traum vom Fliegen“ und „78 Prozent“ jeweils Silber.

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
14.01.2025 - Wettbewerbe
Dein Film hat keinen Schnitt? Dein Film ist nicht länger als fünf Minuten? Dann bietet der AFC-Wien am 16. und 17. Mai das passende Festival dazu an. Weitere Informationen und die Anmeldung findest du...

Dein Film hat keinen Schnitt?

Dein Film ist nicht länger als fünf Minuten?

Dann bietet der AFC-Wien am 16. und 17. Mai das passende Festival dazu an.

Weitere Informationen und die Anmeldung findest du hier.

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
04.01.2025 - Wettbewerbe
Der Verband Österreichischen Film-Autoren ist auf YouTube! Neben den Filmen unserer Autoren sind neu produzierte Videos wie der "VÖFA-Talk", Seminare und Quick Videos zu sehen. Abonniert den Kanal - e...

Der Verband Österreichischen Film-Autoren ist auf YouTube! Neben den Filmen unserer Autoren sind neu produzierte Videos wie der "VÖFA-Talk", Seminare und Quick Videos zu sehen. Abonniert den Kanal - es erscheinen regelmäßig neue Videos. Viel Spaß und liebe Grüße aus WienMartin Kober  

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
05.10.2024 - Infos

Die Ergebnisse der Staatsmeisterschaft sind hier abrufbar.

03.06.2024 - Wettbewerbe
Unser VÖFA-Ehrenpräsident, Vorstandsmitglied und AFC Wien3 - Klubleiter Alois Urbanek ist in der Nacht vom 16. auf 17. April von uns gegangen. Wir denken an ihn in ehrenvoller Erinnerung. Aufrichtiges...

Unser VÖFA-Ehrenpräsident, Vorstandsmitglied und AFC Wien3 - Klubleiter Alois Urbanek ist in der Nacht vom 16. auf 17. April von uns gegangen. Wir denken an ihn in ehrenvoller Erinnerung. Aufrichtiges Beileid an Gattin Ilse und Familie! Ein ausführlicher Nachruf findet sich in der nächsten Filmpresse. Ebenso eine Parte unter dem Bild beim Link "Weitere Informationen"

mehr...
weniger...
Weitere Informationen
20.04.2024 - Nachruf

In den Niederösterreichischen Nachrichten wurde über die Landesmeisterschaft in Niederösterreich berichtete.

Weitere Informationen
26.03.2024 - Wettbewerbe

Veranstaltungen

Verbandswettbewerb 2024/2025
09.10.2024 bis 06.07.2025
Wie schon beim vergangenen Bewerb wird kein Terminplan mehr vorgegeben, nur eine Empfehlung - den Kl...
Festival der Film-Autoren von Wien und Burgenland 2025
Landesmeisterschaft der Region 1
25.04.2025 bis 26.04.2025
LM-R1-2025:
Ausrichter-HP: www.afcwien.at;
Veranstaltungsort: AFC Wien, Barichgasse 14, 1030 Wien.
One-Shot Movie Awards 2025
Dein Kurzfilm in einer Einstellung
16.05.2025 bis 17.05.2025
Festival-HP: www.afcwien.at/?One-Shot-Movie-Awards;
Regeln: www.afcwien.at/?One-Shot-Movie-Awards/Te...
Festival der Österreichischen Film-Autoren 2025
61. VÖFA Staatsmeisterschaft
28.05.2025 bis 31.05.2025
Die STM-2025 wird erstmals durch Zusammenarbeit von 5 VÖFA-Klubs durchgeführt - siehe Ausschreibung!...
International Youth Festival - Video Art 2025 externe Veranstaltung
29.05.2025 bis 01.06.2025
Festival-HP: www.videoartfestival.ro;
Kontakt: clubvideoart@gmail.com;
Nennschluss: 11.05.2025.

Int...
Minutencup bei der Staatsmeisterschaft 2025
30.05.2025
MC-2025:
Bitte den Nenn- und Einsendeschluss beachten!
Beim MC gibt es kein Nenngeld.

Nennschluss: ...
UNICA 2025 Birmingham externe Veranstaltung
17.08.2025 bis 23.08.2025
Die UNICA-Weltmeisterschaft des nicht-kommerziellen unabhängigen Films findet vom 17.-23. August 202...
Minutencup bei der UNICA 2025 externe Veranstaltung
21.08.2025
Der World-Minute-Movie-Cup des nicht-kommerziellen unabhängigen Films findet am 20. August 2025 in B...
Festival der Nationen 2025 Lenzing externe Veranstaltung
23.09.2025 bis 28.09.2025
Das Festival der Nationen ist ein internationales Kurzfilm-Festival und findet vom 23.09.-28.09.202...

Das Dienstleistungs- und Videoportal

Der Verband ist ein Dienstleister für alle nichtkommerziellen Filmemacher in Österreich. Diese Seiten bieten den Zugang zu zahlreichen Angeboten rund um die kreative Arbeit der Mitglieder.

Die Filmklubs

sind das Herz des Verbandes, jene Orte, an denen Gleichgesinnte der Leidenschaft Film nachgehen.

Die Videothek

ist das Videoportal für alle Mitglieder. Um Unterschied zu kommerziellen Portalen, wie YouTube oder Vimeo, finden sich hier ausschließlich Filme der Filmer, die ihre Kreativität in der Freizeit ausüben. 

Filmfestivals und Wettbewerbe

sind ein wichtiger Bestandteil, um in einer Kinoatmosphäre gemeinsam die Produktionen der Filmerkollegen genießen zu können.

Die Mitgliedschaft

ist Voraussetzung dafür die zahlreichen Angebote nutzen zu können.


In allen Belangen, die die technische und funktionelle Seite dieser Internetpräsenz betrifft, können Sie sich jederzeit an den Webmaster oder den VÖFA-Präsidenten wenden.

Übrigens können Sie die Seite auch mobil nutzen, da das Layout alle Auflösungen unterstützt.

Der neue Webmaster stellt sich vor.

Rechtliches | Powered by CMSimple-XH | Webmaster: Thomas Winkler | Version 2.0.0.20240328.8.4.5 | Data | Login

nach oben